Schlagzeilen
In den Wahlprogrammen der Ampelparteien finden sich zahlreiche neue Forderungen – aber auch einige alte. Die wollte die Regierung eigentlich bereits umsetzen.
Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Investitionsstau: Deutschland steht vor der Neuwahl vor enormen Problemen. Welche Lösungen haben die Parteien anzubieten? Ein Überblick über die Wahlprogramme von SPD, Union, Grünen und AfD.
Potsdams Oberbürgermeister ließ sich in der Vergangenheit gern zu Heimspielen von drei Sportvereinen einladen. Ermittlungen wegen Vorteilsannahme gegen Mike Schubert wurden nun eingestellt – unter Auflagen.
Volks- und Raiffeisenbanken galten einst als Hort der Seriosität und Sicherheit. Doch mittlerweile machen immer mehr genossenschaftliche Institute mit Finanzskandalen und Personalquerelen Schlagzeilen. Was ist da los?
Lithium gilt als der Rohstoff für die elektrische Revolution. Das Ausgangsmaterial für E-Auto-Batterien könnte künftig auch in Niedersachsen gefördert werden. In diesen vier Regionen soll nun gesucht werden.
Lithium gilt als der Rohstoff für die elektrische Revolution. Das Ausgangsmaterial für E-Autobatterien könnte künftig auch in Niedersachsen gefördert werden. In diesen vier Regionen soll nun gesucht werden.
Ursula von der Leyen reist in die Türkei. Sie muss Präsident Erdoğan Angebote machen, damit der türkische Präsident seine militärischen Ziele nicht brutal umsetzt. Doch dabei muss sie geschickt vorgehen.
Putins Truppen rücken im Osten der Ukraine immer weiter vor. Wolodymyr Selenskyj teilt nun ein Video, in dem die Helfer des russischen Präsidenten zu sehen sein sollen.
Am Dienstag wählt das Electoral College Donald Trump zum US-Präsidenten. Doch was ist das für ein Gremium? Und: Kann es auch gegen Trump stimmen?
Igor Kirillow ist tot. Der mutmaßliche Kriegsverbrecher und Verbreiter von russischer Desinformation hatte dem Westen schlimme Verbrechen vorgeworfen.
Welche Regierungskoalitionen sind nach der bevorstehenden Bundestagswahl rechnerisch möglich, welche inhaltlich? Unionskanzlerkandidat Merz kritisiert geringere Kooperationsmöglichkeiten mit den Grünen als zuvor.
Welche Regierungskoalitionen sind nach der bevorstehenden Bundestagswahl rechnerisch möglich, welche inhaltlich? Unionskanzlerkandidat Merz kritisiert geringere Kooperationsmöglichkeiten mit den Grünen als zuvor.