Schlagzeilen
Von Donald Trump hängt maßgeblich ab, wie es mit dem Krieg in der Ukraine weitergeht.
Einen Tag bevor die Wahlleute über den nächsten US-Präsidenten abstimmen und damit eine Formalie besiegeln, gibt Donald Trump eine lange Pressekonferenz.
Bei Louis Klamroth ging es um politischen Stil, Wirtschaftskrise, E-Autos, Schuldenbremse – und Gregor Gysi hatte einen Ratschlag zum Umgang mit der AfD.
In wenigen Wochen droht TikTok das Aus in den USA. Die Video-App wehrt sich weiter juristisch – nun an höchster Stelle. Aufhorchen lassen zudem die jüngsten Äußerungen von Donald Trump.
Dubai-Schokolade ist ein Verkaufsknüller – dabei ist deren Herstellung stark belastend.
Noch zehn Wochen bis zur Bundestagswahl, da nimmt die Häufigkeit der Umfragen zu. Eine aktuelle Befragung kommt zu durchaus überraschenden Ergebnissen.
Einen Weihnachtsfrieden wird es in der Ukraine nicht geben. Auch am Ende des dritten Kriegsjahres nicht. Aber es wird jetzt anders geredet über diesen Krieg. Weniger darüber, wie man ihn führt. Mehr darüber, wie man ihn beenden könnte.
Donald Trump ist mit seinem Versuch gescheitert, den Schweigegeld-Prozess gegen sich zu kippen.
Mit Respekt wollten sich die Kanzlerkandidaten im Wahlkampf begegnen. Im ZDF war davon nun wenig zu sehen: Erst bezichtigt der Kanzler den CDU-Chef, »Tünkram« zu verbreiten. Dessen Reaktion ist ebenfalls deutlich.
Friedrich Merz unterstellt dem Kanzler Führungsschwäche, der keilt nun zurück. Daraufhin ergreift der CDU-Chef wieder das Wort – und zeigt sich empört.
Donald Trump ist seit der US-Wahl ein Fan der Plattform – doch TikTok droht in wenigen Wochen das Aus in den USA. Nun entscheidet das Oberste Gericht.
Nach der Vertrauensfrage ist mitten im Wahlkampf.