Schlagzeilen
Der Republikaner nutzte die Plattform im Wahlkampf als Vehikel, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.
Spitzensteuersatz erst ab knapp unter 100.000 Euro, vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags: So will die FDP »die Mitte der Gesellschaft« entlasten. Das geht aus einem Entwurf fürs Wahlprogramm der Partei hervor.
Eine Szene aus dem Bundestag sorgt für Aufsehen: Kanzler Olaf Scholz kehrte seiner Parteifreundin Saskia Esken einfach den Rücken zu, ging weg und ließ sie stehen. Eine Respektlosigkeit? Nun hat er sich dazu geäußert.
Spekulationen über mysteriöse Drohnen bestimmen derzeit die Schlagzeilen an der US-Ostküste. Ex-Präsident Donald Trump sagt überraschend eine Reise ab.
Armin Laschet lachte 2021 im Flutgebiet im Ahrtal zur Unzeit - und erlitt einen Rückschlag im Rennen ums Kanzleramt.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hält.
Kanzler gegen FDP, Union gegen Kanzler und Wirtschaftsminister gegen CDU/CSU – die Aussprache zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz wurde schnell zum Wahlkampfgetöse. Eindrücke im Video.
Schon seit Langem gibt es Streit um den Fortbestand der Klimastiftung MV. Eine Auflösung soll nicht möglich sein. Und jetzt?
Bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago beantwortet der designierte US-Präsident erstmals ausführlich Fragen von Journalisten.
Der Bundestag wird zur Wahlkampfarena: Vor der Vertrauensfrage attackieren sich die Kanzlerkandidaten heftig. Scholz und Merz sprechen einander ab, das Land führen zu können. Habeck warnt vor einer Illusion.
Olaf Scholz hat die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Als SPD-Chefin Saskia Esken ihm danach die Hand geben will, dreht er sich weg.
Olaf Scholz hat im Bundestag keine Mehrheit mehr. Finden Sie heraus, wer für das Vertrauen in den Kanzler stimmte, wer dagegen war und wer sich enthalten hat.