Schlagzeilen
Umsatzeinbußen, gestiegene Produktionskosten: Das Traditionsunternehmen Rosenthal steckt in wirtschaftlichen Nöten. Die Eigentümer glauben, nur eine der beiden deutschen Fabriken retten zu können. Ein Stellenabbau droht.
Der Satiriker Sebastian Hotz liebt das Bahnfahren so sehr, dass er manchmal sogar auf dem Boden sitzt. Er plädiert für Würstchen im Bordbistro und gibt Helmut Kohl die Schuld – an allem.
Er ist seit 2017 im Bundestag und wollte sich auf Platz zwei der Berliner Landesliste aufstellen lassen. Doch nun wurden Vorwürfe gegen Stefan Gelbhaar erhoben. Sie sollen geprüft werden, der Politiker trat nicht an.
Das Assad-Regime ist Geschichte, doch das ganze Ausmaß seiner Taten ist noch kaum zu ermessen. Nun könnten die Leichen viele Opfer gefunden worden sein.
Die AfD schickt Alice Weidel ins Rennen um die Kanzlerschaft. Das ist nicht nur im politischen Berlin ein Aufreger, sondern wird auch von Wählern sehr kontrovers diskutiert.
Ein Sturm bringt zwei russische Öltanker in Not – dramatische Aufnahmen zeigen, wie eines der Schiffe auf Grund läuft.
Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan "Wir kämpfen für dich" bläst die SPD zur Aufholjagd.
Während AfD-Chef Chrupalla die Nato-Mitgliedschaft Deutschlands infrage stellt, wirbt Björn Höcke in Thüringen für einen russlandfreundlichen Kurs. Die Mitglieder seines Landesverbands bestätigten ihn im Amt.
Internationale Direktverbindungen, mehr Sprinterzüge, höhere Flexpreise und weitere Einschränkungen: Diese Änderungen bringt der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn mit sich – ein Überblick.
In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt.
Markus Söder teilt bei fast jeder Gelegenheit kräftig gegen die Grünen aus. Nun attackiert Claudia Roth ihn – wegen einer Aktion auf seiner Polen-Reise.
Eine Drohne trifft einen Armeestützpunkt in Tschetschenien. Aufnahmen zeigen den Moment des Einschlags – und die Explosion.