Schlagzeilen
Amira ist vor drei Jahren vor den Taliban aus Afghanistan geflohen. Sie arbeitete in einer Kita in Offenbach und hoffte auf ein neues Leben. Doch plötzlich wurde sie nach Litauen abgeschoben. Ihr Kita-Team ist fassungslos. Von Emal Atif.
Das tief gespaltene Österreich zeigt sich kurzzeitig geeint. Nach der Bluttat von Graz trauern Parteipolitiker gemeinsam, vom FPÖ-Mann bis zur Kommunistin. Sind die Waffengesetze des Landes zu lax?
Die erste Welle des iranischen Gegenschlags ist in Gang. Israel bereitet sich auf die Abwehr vor. Derweil meldet die Internationale Atomenergiebehörde keine erhöhten Strahlungswerte rund um die getroffenen Atomanlagen.
Als nutzlos abgetan und aus den Anatomie-Büchern gestrichen - das ist das Schicksal von Rete ovarii. Das Gewebe ist mit den Eierstöcken verbunden und wurde jetzt wiederentdeckt. Und es ist kein Einzelfall. Von Veronika Simon.
Nach dem Willen von Russlands Präsidenten Putin sollen Kampfdrohnen zu einer eigene Waffengattung in der Armee werden. Bundesverteidigungsminister Pistorius rechnet mit einem allmählichen Ende der militärischen Unterstützung durch die USA.
Angesichts der Eskalation der Lage im Nahen Osten nehmen die Anleger an den Aktienmärkten Reißaus. Der DAX steuert auf massive Kursverluste zu - während Öl und Gold einen Satz nach oben machen. Von Angela Göpfert.
Der erste Veteranentag soll Soldaten und Soldatinnen ehren, die ihr Leben für Deutschland riskierten. Der Podcast 11KM fragt: Kümmert sich die Bundeswehr genug um Veteranen?
Israel hat Dutzende Ziele im Iran angegriffen, darunter auch nukleare Anlagen. Zwei hochrangige iranische Militärs sollen getötet worden sein. Der Iran reagierte mit zahlreichen Drohnenangriffen.
Der Wirtschaft fehlen Fachkräfte, Betriebe umwerben Babyboomer. Doch die steigen laut einer neuen Studie auffällig frühzeitig aus – obwohl die Lebenserwartung steigt.
Israel hat die militärische Führung Irans getroffen, ebenso führende Nuklearwissenschaftler. Teheran kündigt Vergeltung an. In Israel bereitet man sich auf Gegenschläge vor und erklärt den Ausnahmezustand.
Der Oberste Führer des Iran, Chamenei, hat die Angriffe Israels als "Verbrechen" bezeichnet und Vergeltung angekündigt. US-Präsident Trump hofft, dass es weitere Verhandlungen geben wird.
Israel hat Irans Nuklearanlagen angegriffen und Anführer der Revolutionsgarden getötet. Die Attacke geht über frühere Eskalationen hinaus. Die USA sprechen von »einseitigen Maßnahmen« Israels. Teheran kündigt Vergeltung an.