Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wirtschaftsinstitute rechnen mit baldigem Ende der Krise in Deutschland

Nach jahrelanger Krise dürfte es für die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr wieder bergauf gehen. Die führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognosen deutlich erhöht. Ein Risiko bleibt aber die US-Handelspolitik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Chiquita: Arbeiter beenden wochenlangen Streik

Streit über Rentenreform: Seit April hatten Arbeiter des Bananenkonzerns gestreikt und wichtige Straßen in Panama blockiert. Nun gibt es eine Einigung.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Ifo prognostiziert Ende der Stagnation in Deutschland

2026 dürfte es mit der Wirtschaft wieder aufwärts gehen, das meinen die Wirtschaftsforscher vom Ifo. Auch das IfW in Kiel veröffentlicht eine positive Prognose. Allerdings bleibt US-Präsident Trump ein Risiko.

Quelle: Stern
News

SPD-Politiker verteidigen das Russland-"Manifest"

Ein "Manifest" mehrerer SPD-Mitglieder sorgt zwei Wochen vor dem Bundesparteitag für mächtig Unruhe in der Partei. Die Unterzeichner verteidigen sich - und verweisen auf die Schlappen bei den vergangenen Wahlen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hilfsorganisation in Gaza meldet fünf Tote durch Hamas-Anschlag

Sie sollen den Menschen in Gaza helfen und Essen ausgeben: Nun sind fünf Mitarbeiter der Gaza Humanitarian Foundation auf dem Weg zu einem Verteilzentrum getötet worden. Die US-Stiftung macht die Hamas für den Anschlag verantwortlich.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trotz massiver Kritik: Bahn bleibt bei Familienreservierung hart

Die Deutsche Bahn bleibt dabei: Ab dem 15. Juni 2025 wird es keine Familienreservierung mehr geben. Die neue Preispolitik sorgt für breite Empörung bei Politikern und Fahrgast- und Sozialverbänden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de