Gesundheit
Im Maßregelvollzug sollen psychisch kranke Straftäter therapiert werden. Doch in Berlin waren die Zustände wohl so desolat, dass Chefarzt Sven Reiners kündigte. In einem Interview offenbarte er nun Details.
In Hessen arbeiten Einsatzkräfte »auf Hochtouren«: Die A7 war am Vormittag Richtung Norden gesperrt, umgestürzte Bäume blockierten Bundes- und Landstraßen. Auch in NRW und Bayern herrscht Winterwetter.
Sie freuen sich auf das »traditionelle Stürmen des kostenpflichtigen Strandes« und wollen das Rathaus in eine Kneipe verwandeln: Auf Sylt haben Punks erneut ein Protestcamp angemeldet.
Mit einem Bus brachen Schüler und Lehrer aus Marburg nach England auf. Nach einem Unfall ist die Reise abgebrochen worden. Die Insassen kamen glimpflich davon.
200 Millionen Wiedergaben: Mit ihrer neuen Platte »The Tortured Poets Department« stellt die US-Sängerin einen weiteren Streaming-Höchstwert auf.
200 Millionen Wiedergaben: Mit ihrer neuen Platte »The Tortured Poets Department« erreicht die US-Sängerin einen weiteren Streaming-Höchstwert.
In Frankreich gibt es einen weiteren Fall mutmaßlich tödlicher Jugendgewalt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 14- und einen 15-Jährigen. Sie sollen einen Mann in die Falle gelockt und erschlagen haben.
In Frankreich gibt es einen weiteren Fall mutmaßlich tödlicher Jugendgewalt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 14- und einen 15-Jährigen. Sie sollen einen Mann in die Falle gelockt und erschlagen haben.
Hartmut F. führt ein bürgerliches Leben, er ist Zahnarzt und Familienvater. Dann zieht er schwer bewaffnet los und richtet drei Menschen hin. Mittlerweile ist klar: Die Morde hätten womöglich verhindert werden können.
Im April ist alles möglich, inklusive eisglatter Straßen. In Bayern wurden bei einem Massenunfall auf der A70 mehrere Menschen verletzt, eine Karambolage auf der A8 nahe dem Chiemsee ging glimpflich aus.
Kapitalgesellschaften können in Deutschland vor Gericht ziehen, Flüsse, Wälder oder Tiere aber nicht? Juristin Jula Zenetti vom Helmholtz-Zentrum Leipzig fragt, ob das noch zeitgemäß ist.
Im katholischen Bistum Trier wurde erstmals ein AfD-Landespolitiker aus einem Kirchenamt entfernt. Kann der Fall Schule machen? Generalvikar Ulrich von Plettenberg sagt, wann die Kirche durchgreifen muss.