Gesundheit

Die Personen erlitten Verbrennungen und zeigten Symptome am Herzen: In Sydney sind zwei Männer und zwei Frauen von einem Blitz getroffen worden. Zuvor waren sie bei einem Gewitter unter einen Baum geflüchtet.

Bei einem Air Serbia-Flug von Belgrad nach Düsseldorf kommt es beim Start zu einem Zwischenfall. Die Maschine kollidiert mit diversen Objekten am Boden und muss umkehren. Offenbar trafen die Piloten vor dem Start eine fatale Entscheidung.

Aufwendige Kostüme und kunstvoll bemalte Laternen: Um vier Uhr ist Basel in die traditionelle Fasnacht gestartet. Drei Tage und Nächte ziehen nun kostümierte Cliquen durch die Stadt in der Schweiz.

Blutiges Ende einer Geiselnahme im Norden der USA: In Minnesota hat ein Schütze zwei Polizisten und einen Sanitäter erschossen. Auch der Täter selbst starb bei dem Einsatz.

Eine Frau kommt mit ihrem Wagen im Kreis Celle von der Straße ab, fährt in einen Graben und kann sich nicht mehr selbst befreien. Rettungskräfte schlitzen das Dach des Cabrios auf und retten ihr so wohl das Leben.

Hitlergrüße auf dem Pausenhof, Hakenkreuze auf den Schulbänken: Die Gemeinde Burg im Spreewald sorgte für einen Skandal. Unser Reporter hat vier Monate immer wieder den Ort besucht, der in den Ruf geriet, von Rechtsextremen beherrscht zu werden.

Die Maschine kam von Gran Canaria und wollte in Hamburg aufsetzen, doch bei der Landung platzten zwei Reifen. Wegen des Feuerwehreinsatzes wurde der Flugverkehr für rund 30 Minuten eingestellt.

Der aus der Vox-Sendung »Goodbye Deutschland« bekannte Musiker Umut Emre Aytekin ist tot. Offenbar wurde der 32-Jährige in einem Istanbuler Schnellimbiss attackiert.

Nicht die Long-Covid-Patienten kommen zum Arzt, der Arzt kommt zu ihnen – mit dem Bus. Ihre mobile Praxis könnte eine generelle Lösung für den Ärztemangel auf dem Land sein.

Vor vier Jahren ermordete ein Mann in Hanau neun Menschen, Tatmotiv: Rassismus. Von seinem Vater werden Angehörige der Opfer immer noch drangsaliert. Das prangert nun die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman an.

Spaziergänger fanden am Samstagnachmittag im Ems-Vechte-Kanal bei Nordhorn menschliche Überreste. Offenbar waren sie in mehrere Plastiktüten verpackt. Inzwischen ermittelt eine Mordkommission.

Das Bergamt Stralsund hat auf seiner Homepage sensible Militär-Daten veröffentlicht. Nun prüft der Generalbundesanwalt laut einem Medienbericht, ob dabei Staatsgeheimnisse bekannt gegeben wurden.