Schlagzeilen
Seit dem Hamas-Angriff auf Israel wird in Deutschland viel über Antisemitismus aus der Propalästina-Szene gesprochen.
Olaf Scholz stellt am Montag die Vertrauensfrage im Bundestag. Die Grünen-Fraktionsführung will den Weg für Neuwahlen freimachen – aber nicht gegen die Regierung stimmen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat formell bei der Bundestagspräsidentin die Vertrauensfrage beantragt. Kommenden Montag will er sie im Bundestag stellen. Sehen Sie hier sein Statement dazu.
Eine Elfjährige trieb als einzige Überlebende eines Schiffsunglücks im Meer. Erst nach Tagen konnten deutsche Seeretter das Kind in Sicherheit bringen.
Es ist der erste formelle Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestages: Kanzler Olaf Scholz hat den Antrag auf die Vertrauensfrage gestellt. Die Abstimmung will er verlieren.
Es ist der erste formelle Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestages: Kanzler Olaf Scholz hat den Antrag auf die Vertrauensfrage gestellt. Die Abstimmung will er verlieren.
Seine Zeit als islamistischer Gotteskrieger will der neue starke Mann in Syrien hinter sich gelassen haben. Doch was plant der Rebellenführer mit dem gerade eroberten Staat?
Die Bundesregierung hat die Wartefrist für die Einbürgerung verkürzt und neue Perspektiven für Geduldete geschaffen.
Wie weiter für die Bundeswehr im Nahen Osten?
Die Mietpreisbremse soll nach dem Willen der Bundesregierung bis Ende 2029 verlängert werden.
Daniel Keller (SPD) soll einen akademischen Titel verwendet haben, den er nicht besitzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun.
Hat Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller seinen Bachelor-Titel zu früh benutzt? Dem geht jetzt die Staatsanwaltschaft Potsdam nach. Der SPD-Politiker will sich transparent geäußert haben.