Gesundheit

Sängerin Julia Neigel klagt gegen eine sächsische Coronaschutzverordnung – unterstützt von einem »Querdenkeranwalt« und zahlreichen Supportern. Der Richter muss beide Seiten um Sachlichkeit bitten.

Ein Fotograf wird in Thüringen von der Justiz verfolgt, weil er verfassungsfeindliche Symbole fotografierte, um damit die Machenschaften im rechten Milieu festzuhalten. Der Deutsche Journalisten-Verband nennt den Fall »unfassbar«.

Deutsches Bier könne stärker sein als das im Vereinigten Königreich. Diese Warnung gab die britische Regierung im Vorfeld der Europameisterschaft an die eigenen Fußballfans. Kritik daran folgte prompt.

Ein Forscher in Halle soll sich antisemitisch gegen Israel geäußert haben. Nun hat sich die Max-Planck-Gesellschaft von ihm getrennt. Der Mann wehrt sich gegen die Vorwürfe, der Zentralrat der Juden fordert Aufklärung.

Nachdem ein jüdischer Student der FU Berlin zusammengeschlagen wurde, stuft die Staatsanwaltschaft die Tat als antisemitisch ein. Sie geht von einem Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt aus.

Vor rund einer Woche war ein Jugendlicher aus Meinerzhagen nach einer Schlägerei in kritischem Zustand in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Nun ist der Junge seinen Verletzungen erlegen.

Als Tony Manero wurde John Travolta in »Saturday Night Fever« im Jahr 1977 über Nacht zum Superstar. Beim Sanremo-Musikfestival wurde der leidenschaftliche Tänzer nun zu einer Choreografie aufgefordert – sichtlich irritiert.

In der zentralen Ausbildungsstätte für künftige Finanzbeamte und Rechtspfleger des Landes Hessen sollen nach SPIEGEL-Informationen rechtsextreme und rassistische Gesänge angestimmt worden sein. Die Hochschulleitung reagierte.

Thomas Pekny war mehrfach schweren Vorwürfen ausgesetzt. Nun ist er zu einem Prozess gegen sich nicht erschienen – wohl aus gesundheitlichen Gründen. Eine Strafe bekam er dennoch.

Jan Böhmermann wollte einem Bienenzüchter verbieten, sein Bild für eine Werbeaktion zu verwenden. Das Gericht hat die Klage nun zurückgewiesen. Der Imker war zuvor unfreiwillig in der Sendung des Satirikers gezeigt worden.

Ein Student der Freien Universität Berlin wurde zusammengeschlagen, weil er jüdischer Aktivist ist. Die Unileitung sollte in klaren Worten jeden Antisemitismus verurteilen.

Ein Student der Freien Universität Berlin wurde zusammengeschlagen, weil er jüdischer Aktivist ist. Die Unileitung sollte in klaren Worten jeden Antisemitismus verurteilen.