Gesundheit

Wie oft werden Männer von ihrer Partnerin angegriffen? Den Zahlen zufolge sind es weniger als umgekehrt. Zwei Forschende erzählen, warum das Thema aus ihrer Sicht unterschätzt wird – und wie es Männern geht, die Opfer werden.

Von fünf US-Marines fehlt nach dem Absturz eines Hubschraubers in den kalifornischen Bergen jede Spur. Schneefall in den Höhenlagen macht die Suche für Rettungsteams schwierig.

Kurz nachdem im Hamburger Hafen ein Binnenschiff gesunken ist, passiert das nächste Unglück auf der Elbe. Ein Festmacherboot ist nahe der Köhlbrandbrücke nach einer Kollision untergegangen. Ein Mensch wird vermisst.

Eine 37-Jährige hat vor Gericht zugegeben, ihre damals siebenjährige Tochter missbraucht und die Taten aufgenommen zu haben. Ihr damaliger Lebensgefährte ist ebenfalls angeklagt – er hatte die Aufnahmen weiterverschickt.

Nach Kritik von Polizei und Justiz will das Bundeskabinett eine Reform der Strafen für sexualisierte Gewalt gegen Kinder ändern. Demnach sollen die Mindeststrafen von einem Jahr auf drei oder sechs Monate gesenkt werden.

Ein Bär war offenbar zu wenig scheu und deshalb potenziell ein Risiko für Menschen. Jetzt ist er in Italien getötet worden. Kritik daran kommt nicht nur von Tierschützern.

Polizisten haben auf einer Baustelle in Lippetal Knochen sichergestellt. Die menschlichen Überreste sollen mehrere Jahrzehnte alt sein.

Richard Lugner hat seine diesjährige Opernball-Begleitung vorgestellt: Priscilla Presley sei »pflegeleicht«, lobte der Bauunternehmer. Es blieb nicht das einzige zweifelhafte Kompliment.

Richard Lugner hat seine diesjährige Opernball-Begleitung vorgestellt: Priscilla Presley sei »pflegeleicht«, lobte der Bauunternehmer. Es blieb nicht das einzige zweifelhafte Kompliment.

Misstrauisch wurde er zum ersten Mal im Supermarkt: Ein 22-Jähriger galt in den USA wochenlang als tot – offenbar wegen einer Verwechselung.

Misstrauisch wurde er zum ersten Mal im Supermarkt: Ein 22-Jähriger galt in den USA wochenlang als tot – offenbar wegen einer Verwechselung.

Berlin: Angriff auf Bruder von Shahak Shapira – Debatte über Exmatrikulation des mutmaßlichen Täters
Wie soll die Universität mit dem Studenten umgehen, der offenbar aus antisemitischen Motiven einen Kommilitonen angegriffen hatte? Die Äußerungen der Berliner Wissenschaftssenatorin stoßen auf harsche Kritik.