Gesundheit

»Extrem, ich weiß«: Das indische Model Poonam Pandey hat die Nachricht verbreiten lassen, sie sei gestorben. Dabei ist die 32-Jährige quicklebendig – mit ihrer Aktion wollte sie auf Gebärmutterhalskrebs aufmerksam machen.

Geschlagen, ins Gesicht getreten: Der Berliner Student Lahav Shapira ist in Mitte von einem Kommilitonen angegriffen worden – offenbar weil er Jude ist und Propalästina-Aktionen an der FU kritisierte.

Die Fahrlehrerin Heike Hilbig macht freiwillige Fahrchecks mit älteren Menschen – manchmal mit überraschendem Ergebnis.

Der Vater hatte sich kurz umgedreht, dann war sein Sohn nicht mehr auffindbar: Im hessischen Oberellenbach startete danach eine Suchaktion mit Drohnen und Helikopter. Am späten Abend dann die Entwarnung.

In Berlin hat ein junger Mann laut Polizei einen jüdischen Mitstudenten niedergeschlagen und auf ihn eingetreten. Das Opfer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

An einem Dezembermorgen verschwand der Navy-Veteran Donnie Erwin spurlos von zu Hause. Angehörige suchten jahrelang nach ihm, der Fall schien aussichtslos – bis einem Amateur-Detektiv der Durchbruch gelang.

Katharina Raschke konnte wegen des Hochwassers ihr Dorf nur noch mit dem Boot verlassen. Hier erzählt sie, wie es ihr jetzt geht – und wie sie sich fürs nächste Hochwasser wappnet.

Hinter dem entzückenden Äußeren von Mops, Chihuahua und Co. verbergen sich oft gesundheitliche Leiden. Besorgte Besitzer und Züchter kämpfen gegen die zuchtbedingten Risiken. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann, 87, hat drei deutsche Staaten erlebt, durch seinen in Auschwitz ermordeten Vater fühlt er sich Israel verbunden. Björn Höcke möchte er mit ungewöhnlichen Mitteln bekämpfen.

Alexander Osang: Wie ich eine Lichterkette gegen Rechts verpasste, weil ich zum Palästinenser musste
Sollte ich die israelische Flagge an meinem Buchregal einholen? Brauche ich Kerzen gegen Nazis? Feiere ich das chinesische Neujahr? Ich fühle mich manchmal wie ein Uno-Sicherheitsratsmitglied.

Bei einem Fastnachtsumzug im baden-württembergischen Kehl ist ein Wagen in Brand geraten, die Rede ist von einer Verpuffung. Fünf Personen sind verletzt, mindestens eine schwer.

Bei einem Fasnachtsumzug im baden-württembergischen Kehl ist ein Wagen in Brand geraten, die Rede ist von einer Verpuffung. Fünf Personen sind verletzt, mindestens einer schwer.