Gesundheit

»Woltmershausen gegen Seehausen«: In Bremen prügelten sich Mitglieder verschiedener Kohlfahrtgesellschaften in und vor einer Gaststätte. Die Polizei spricht von einer »deutlich alkoholgeschwängerten Atmosphäre«.

»Woltmershausen gegen Seehausen«: In Bremen prügelten sich Mitglieder verschiedener Kohlfahrtgesellschaften in und vor einer Gaststätte. Die Polizei spricht von einer »deutlich alkoholgeschwängerten Atmosphäre«.

Selbst in den USA ist das ein eher seltener Waffenfund: Die Polizei stößt in einem Vorort von Seattle auf eine Atomrakete in Privatbesitz – und lässt sie da.

Seit Jahren wird die Anti-Geldwäsche-Behörde des Zolls kritisiert. Nun konnte der kriminelle Miri-Clan laut einem Medienbericht wohl einen Spitzel in der Einheit des Bundesfinanzministeriums gewinnen.

Das Umweltbundesamt nennt es eine »Detektivgeschichte«: Forschende haben in diversen Urinproben einen verbotenen und gefährlichen Weichmacher entdeckt – und suchen jetzt nach der Quelle.

Interpol informierte die Berliner Polizei, daraufhin haben Einsatzkräfte einen Mann befreit, der gewaltsam aus dem Ausland nach Deutschland verbracht wurde. Geht es um einen Streit im Milieu der organisierten Kriminalität?

Es ist der bisherige Höhepunkt der Demos gegen Rechtsextremismus. Mehr als 150.000 Menschen sind in Berlin auf die Straße gegangen. Doch die Organisatoren treibt eine Frage um: Was tun, damit die Proteste nicht abebben?

Es ist der bisherige Höhepunkt der Demos gegen Rechtsextremismus. Mehr als 150.000 Menschen sind in Berlin auf die Straße gegangen. Doch die Organisatoren treibt eine Frage um: was tun, damit die Proteste nicht abebben?

Papst Franziskus äußerte sich in einem Brief besorgt über den erstarkten Antisemitismus seit Beginn des Krieges in Nahost. Er ruft insbesondere zu Gebeten »für die Rückkehr von Geiseln« auf.

Papst Franziskus äußerte sich in einem Brief besorgt über den erstarkten Antisemitismus seit Beginn des Krieges in Nahost. Er ruft insbesondere zu Gebeten »für die Rückkehr von Geiseln« auf.

Die niederländische Polizei hat etliche Klimaaktivisten festgenommen, die eine Autobahn blockiert hatten. Der Klimaminister des Landes bat die Demonstranten um Geduld.

Die niederländische Polizei hat etliche Klimaaktivisten festgenommen, die eine Autobahn blockiert hatten. Der Klimaminister des Landes bat die Demonstranten um Geduld.