Schlagzeilen
Carsten Linnemann sieht großen Reformbedarf beim Bürgergeld. Zuletzt seien nur Sanktionen angekündigt worden, die in den Jobcentern nicht umgesetzt werden konnten, beklagt der CDU-Politiker. Die Kritik gilt dem Koalitionspartner SPD.
US-Präsident Trump setzt in Kalifornien 2.000 Soldaten der Nationalgarde ein - Gegen den Willen des Gouverneurs. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen und Razzien der Bundesbehörden.
Seit die Einwanderungsbehörde bei Razzien Dutzende Migranten in Los Angeles festnehmen ließ, kommt es in der Stadt zu Ausschreitungen. US-Präsident Trump setzt jetzt die Nationalgarde ein – gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs.
Elektroschocker statt scharfer Munition - die Bundespolizei soll künftig Taser gegen Angreifer einsetzen können. Innenminsister Dobrindt will damit auf eine gestiegene Bedrohungslage reagieren. Die Waffe ist allerdings nicht unumstritten.
Israels neuerliche Offensive im Gazastreifen stößt in der eigenen Bevölkerung auf Widerstand. Erneut haben Menschen in mehreren Städten für eine Waffenruhe und die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln demonstriert.
Alexander Dobrindt möchte die Bundespolizei mit Tasern ausstatten. Der Innenminister will damit auf die gestiegene Bedrohung von Sicherheitsbeamten im öffentlichen Raum reagieren.
Als Friedrich Merz seinen Wehrdienst geleistet hat, gab es noch die Wehrpflicht. Inzwischen debattiert die Politik über eine Rückkehr zu dem Modell. »Die Kameradschaft war groß«, erinnert sich der Kanzler an seine Zeit bei der Truppe.
Im Februar hatte Elon Musk dem Weißen Haus sein Satelliten-Internet Starlink spendiert. Nun werfen ignorierte Sicherheitsvorgaben und einfache Zugangsmöglichkeiten Fragen auf. Auch Gäste können sich wohl problemlos einloggen.
Nach Messerangriffen auf mehrere Menschen ist an der Theresienwiese in München eine Frau von der Polizei angeschossen worden. Nach dpa-Informationen erlag sie im Krankenhaus ihren Verletzungen, was die Polizei zunächst nicht bestätigte. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet.
An der Theresienwiese in München hat die Polizei eine Frau niedergeschossen. Medienberichten zufolge starb sie wenig später im Krankenhaus. Sie soll zuvor mehrere Menschen mit einem Messer verletzt haben.
Das Verhältnis von Trump und Musk scheint endgültig zerrüttet. So stellt es zumindest der US-Präsident dar. Nun droht er dem Tech-Milliardär für den Fall, dass Musk die politischen Seiten wechselt.
Muss sich Deutschland auf einen Krieg vorbereiten? Der Chef des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zeigt sich besorgt und will schnellstmöglich handeln.