Schlagzeilen
Mehr als 14 Millionen Menschen nutzen laut Bundesregierung das Deutschlandticket. Doch die Finanzierung verhandeln Bund und Länder immer wieder neu. Wie geht es weiter?
Er ist ein der dienstältesten Bischöfe: Fast 20 Jahre stand Hanke an der Spitze des Bistums Eichstätt, nun tritt er zurück. Es sei der Moment gekommen, "loszulassen" und in die Seelsorge zurückzukehren.
In der Hauptstadt Teheran gilt das Verbot schon seit Längerem: Nun dürfen iranische Hundebesitzer in über 20 Städten ihre Lieblinge nicht mehr ausführen.
Mit Donald Trump sitzt ein Präsident im Weißen Haus, der LGBTQ-Rechte einschränken will. Ausgerechnet kurz nach seinem Amtsantritt kommt nun die World Pride nach Washington. Tausende nahmen an der Parade teil. Von Wolfgang Landmesser.
Die afghanische Hauptstadt steht vor einer beispiellosen Wasserkrise, die ihr in wenigen Jahren die Lebensgrundlage entziehen könnte, sagt eine NGO. Worauf jetzt die letzte Hoffnung ruht.
Die afghanische Hauptstadt steht vor einer beispiellosen Wasserkrise, die ihr in wenigen Jahren die Lebensgrundlage entziehen könnte, sagt eine NGO. Worauf jetzt die letzte Hoffnung ruht.
Assaad Abu Tscharia soll maßgeblich an der Entführung und Ermordung der Deutsch-Israelin Shiri Bibas beteiligt gewesen sein. Bei dem Luftangriff starben offenbar Dutzende weitere Menschen, darunter Frauen und Kinder.
Fast jeder vierte Rentner in Deutschland hatte 2024 laut einem Bericht weniger als 1500 Euro monatlich zur Verfügung. Das sind deutlich weniger als noch zwei Jahre davor, und im Juli steigen die Renten erneut.
Die britische Labour-Regierung hat neue, strenge Einwanderungsgesetze angekündigt. So sollen Pflegekräfte künftig nicht mehr aus dem Ausland rekrutiert werden, obwohl sie für die Gesundheitsbranche unverzichtbar sind. Von Mareike Aden.
Weltweit bedroht der steigende Meeresspiegel Menschen und Orte an den Küsten. Rund 200 Städte haben sich nun zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um klimabedingte Gefahren gemeinsam besser bewältigen zu können.
Bezalel Smotrich ist der Chefideologe der Regierung. Er ist homophob, fundamental-religiös, ein eingeschworener Feind der Palästinenser – und dominiert Israels Politik. Wie kam es dazu?
In Los Angeles kommt es derzeit zu heftigen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten. Auslöser ist das harte Vorgehen der Einwanderungsbehörde ICE gegen Migranten. Der Protest in Bildern.