Schlagzeilen
Die documenta in Kassel gilt als eine der weltweit wichtigsten Kunstausstellungen der Gegenwart. Ihre Entwicklung wurde von beeindruckenden Werken, aber auch von politischen Skandalen und harten Debatten geprägt. Ein Rückblick von Leander Löwe.
Über eine Million Binnenflüchtlinge, seit Jahren bewaffnete Konflikte: Die Hilfsorganisation NRC bezeichnet die Lage in Kamerun als die "am meisten vernachlässigte Vertreibungskrise" - und moniert fehlende internationale Gelder. Von A. Diekhans.
Verborgen in den Tiefen von Trumps »Big Beautiful Bill« findet sich ein Passus, der ausländische Kapitalanleger in den USA viel Geld kosten könnte – und mit dem sich Amerika letztlich selbst schadet.
Bislang ist der Handelskrieg zwischen China und den USA nur aufgeschoben. In London sprechen die beiden Großmächte nun über strittige Fragen wie die für Europa wichtige Versorgung mit seltenen Erden.
Oppositionsführer Núñez Feijóo wirft den regierenden Sozialisten Korruption vor. Der Frust in der Bevölkerung scheint groß zu sein - Zehntausende Menschen beteiligten sich an einer Demonstration für Neuwahlen.
Am Samstag war ein Autofahrer in Passau in eine Menschengruppe gefahren - inzwischen wurde Haftbefehl beantragt. Unter den Verletzten sind auch Frau und Tochter des 48-Jährigen. Auslöser war womöglich ein Sorgerechtsstreit.
Nach einem Messerangriff in München hatte die Polizei am Samstagabend die mutmaßliche Angreiferin erschossen. Bei der Attacke waren zwei Menschen verletzt worden. Was ist bisher bekannt?
»Dreht um!« – so die klare Botschaft des israelischen Außenministers Katz. An Bord des Schiffes, das Hilfsgüter nach Gaza bringen will, ist auch Greta Thunberg.
Der US-Präsident glaubt, dass Weltpolitik so funktioniert wie das Immobiliengeschäft in New York. Es ist ein Irrtum, der seine zweite Amtszeit ruinieren könnte.
Sollten Instagram oder TikTok erst ab einem bestimmten Alter nutzbar sein? Ja, meint Bundesjustizministerin Hubig. Es gehe um Schutz statt Selbstdarstellungsdruck. Auch ein Handyverbot an Schulen wird weiter diskutiert.
In Deutschland Stagnation, in den USA Handelskrieg – die hiesige Industrie hat ein schweres Jahr hinter sich. Was für 2025 erwartet wird und wie es für die Beschäftigten weitergeht.
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien schickt US-Präsident Trump die Nationalgarde nach Los Angeles. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Bundesbehörden. Was bedeutet die Eskalation?