Schlagzeilen
Am Samstag hatten die Grünen in Sachsen ihre Vorsitzende Christin Furtenbacher im Amt bestätigt – gerade so. Keine 24 Stunden später kündigte die Politikerin ihren Rückzug an.
Donald Trump droht erneut damit, großangelegt Einfuhrzölle zu verhängen.
Kanzlerkandidat Merz nähert sich im Wahlkampf den Grünen an, CSU-Chef Söder ist dagegen. Jetzt hat Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Günther seinen bayerischen Kollegen ermahnt – und ein bisschen gestichelt.
Viele Jahre hat Russland Baschar al-Assad an der Macht gehalten. Nach dem Sturz des syrischen Diktators steht Wladimir Putin nun vor den Scherben seiner Geopolitik. Dem Kreml droht in Syrien ein empfindlicher Schlag.
Donald Trump hat im Wahlkampf vielfach damit gedroht, im Fall eines Wahlsieges gegen politische Gegner vorzugehen - mit Sonderermittlern und Anklagen.
Erst in sechs Wochen wird Donald Trump als US-Präsident vereidigt.
Donald Trump ist noch nicht im Amt, doch er ist bereits in Gespräche über den Krieg in der Ukraine eingestiegen.
Im Sommer 2023 musste die Skiliftgesellschaft Jungholz Insolvenz beantragen. Jetzt steht das österreichische Wintersportgebiet zum Verkauf – für sehr wenig Geld. Ein wenig Kapital sollte man dennoch mitbringen.
Im Sommer 2023 musste die Skiliftgesellschaft Jungholz Insolvenz beantragen. Jetzt steht das österreichische Wintersportgebiet zum Verkauf – für sehr wenig Geld. Ein wenig Kapital sollte man dennoch mitbringen.
Vor einem halben Jahrhundert steckte VW schon einmal in einer tiefen Krise. Doch der damalige Vorstandschef Rudolf Leiding rettete den Autokonzern vor dem drohenden Untergang. Ein Blick ins SPIEGEL-Archiv.
Assads blutiges Regime ist Geschichte, doch was kommt jetzt? Unionspolitiker hoffen auf Stabilität in Syrien – und eine Rückführung von Flüchtlingen. Die SPD warnt vor einer populistischen Debatte.
Zur Gala »Ein Herz für Kinder« kam Ex-Finanzminister Lindner gern. Allerdings sieht er sich zurzeit eher auf der Seite der Bedürftigen als auf jener der Gebenden. Für Irritation sorgte auch der Auftritt von Friedrich Merz.