Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Evolution: Blütenpflanzen entstanden vor 123 Millionen Jahren

Die Entstehung der Blütenpflanzen kam einer Revolution in der Ökologie gleich. Doch wie und wann genau das geschah, ist immer noch ein Rätsel. Jetzt hat ein deutsches Forscherteam den Zeitraum präzisiert. Von S. Delonge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ein Feuer hat die frühere Staatsoperette in Dresden zerstört

In Dresden ist es innerhalb eines Tages zu zwei Großbränden gekommen. Unter anderem brach in der früheren Staatsoperette ein Feuer aus, das mittlerweile gelöscht werden konnte. Laut Feuerwehr brannte das Gebäude komplett aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tote und Verletzte: Massive Angriffe auf Charkiw und Cherson

Bei russischen Luftangriffen auf Charkiw und Cherson sind ukrainischen Angaben zufolge mindestens fünf Menschen getötet worden. Charkiws Bürgermeister sprach vom heftigsten Angriff seit Kriegsbeginn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Russland: Deutsche gelten als Hauptfeind in Umfrage

Seit Donald Trump wieder in den USA regiert, haben viele Russen ein positiveres Bild vom einstigen Erzfeind. Stattdessen rücken europäische Länder in der Umfrage an die Spitze der feindlichsten Nationen. Allen voran: Deutschland.

Quelle: Stern
News

Zurückweisungen und Kontrollen: Was bringt die neue Migrationspolitik?

Mit mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen will die Bundesregierung eine härtere Migrationspolitik vorantreiben. Doch die Wirkung der Maßnahmen ist fraglich. Wie es um Anspruch und Wirklichkeit steht, analysiert Tina Handel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Entscheidung des Supreme Courts: DOGE darf sensible Daten einsehen

Sozialversicherungsnummern, Kontodaten oder besonders sensible gesundheitliche Daten. Auf all das darf die umstrittene US-Effizienszbehörde DOGE nun zugreifen. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission soll Aktivisten für Klimalobbyismus bezahlt haben

Die EU-Kommission soll laut einem Medienbericht Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben, darunter auch deutsche. Ziel der Geheimverträge sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie die Verluste von Kriegsgerät verifiziert werden

Wie hoch die Verluste im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind, wird von offiziellen Stellen nicht kommuniziert. Mithilfe von Bildern und Videos versuchen Experten, verlorenes Kriegsgerät zu identifizieren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de