Schlagzeilen
Erstmals wird es in diesem Jahr vier Kanzlerkandidatdaten geben. Der AfD-Vorstand bestimmte nun die Vorsitzende Alice Weidel für den Posten.
Erstmals stellt die AfD bei einer Bundestagswahl eine Kanzlerkandidatin auf: Parteichefin Alice Weidel.
Deutsche Soldaten als Teil einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine? Darüber ist man sich noch uneins – in der Politik und der Bevölkerung, wie eine Umfrage zeigt.
Keine Evakuierung iranischer Diplomaten aus Syrien.
Explosionen und lodernde Flammen im Schwarzen Meer: Die Ukraine hat einen großangelegten Angriff auf von Russland besetzte Ölplattformen gestartet. Ein Detail des Angriffs überrascht.
Chaos in der südkoreanischen Politik: Eigentlich sollte über ein Amtsenthebungsverfahren des Präsidenten abgestimmt werden: Doch seine Abgeordneten weigern sich.
Wie sicher wird der Bundestagswahlkampf? Der GdP-Chef Jochen Kopelke mahnt im t-online-Interview: "Das wird anders als alles, was wir bisher erlebt haben."
Vor seiner Reise nach Paris bittet der ukrainische Präsident Selenskyj erneut um Unterstützung für sein vom russischen Angriffskrieg geschundenes Land.
"Die größte Abschiebeaktion der amerikanischen Geschichte" hatte Trump versprochen. Doch seine Pläne sind wohl gar nicht umsetzbar.
Auf der ganzen Welt fragen sich die Menschen, wer der 47. US-Präsident Donald Trump wirklich ist. Wie wäre es mit einer Parallele aus der französischen Geschichte?
Die EU hat sich mit den Mercosur-Staaten auf ein Handelsabkommen geeinigt, zwar erst nach 25 Jahren Verhandlung, aber zum perfekten Zeitpunkt. Manche Widerstände müssen noch ausgeräumt werden. Eine Aufgabe für den künftigen Kanzler.
Die EU hat sich mit den Mercosur-Staaten auf ein Handelsabkommen geeinigt, zwar erst nach 25 Jahren Verhandlung, aber zum perfekten Zeitpunkt. Manche Widerstände müssen noch ausgeräumt werden. Eine Aufgabe für den künftigen Kanzler.