Gesundheit
»Barbie« war der Kinohit 2023. Sharon Stone wollte bereits in den Neunzigerjahren einen Film über die Plastikpuppe machen. Jetzt erzählt sie: Die Idee scheiterte an Studiobossen, die keine »mächtige Barbie« wollten.
»Barbie« war der Kinohit des vergangenen Jahres, in den Neunzigern wollte Sharon Stone auch schon einen Film über die Plastikpuppe machen. Jetzt erzählt sie: Die Idee scheiterte an Studiobossen, die keine »mächtige Barbie« wollten.
Ein Autofahrer geriet bei Cloppenburg auf die Gegenfahrbahn einer Bundesstraße und kollidierte mit zwei Autos. Drei Menschen starben, vier weitere wurden lebensgefährlich verletzt.
Ein Autofahrer geriet bei Cloppenburg auf die Gegenfahrbahn einer Bundesstraße und kollidierte mit zwei Autos. Drei Menschen starben, vier weitere wurden lebensgefährlich verletzt.
Vor der Küste einer Bahamas-Insel kam es auf dem Kreuzfahrtschiff einer US-Reederei zu einem Brand. Ein schnelles Manöver des Kapitäns unterstützte die Löscharbeiten.
Vor der Küste einer Bahamas-Insel kam es auf dem Kreuzfahrtschiff einer US-Reederei zu einem Brand. Ein schnelles Manöver des Kapitäns unterstützte die Löscharbeiten.
Die First Lady aus den USA spricht Mut zu, Stars entschuldigen sich, und auch aus Mecklenburg-Vorpommern kommen Genesungswünsche. Auf die Wochen der Häme folgt nun eine Welle der Empathie für Prinzessin Kate.
Die First Lady aus den USA spricht Mut zu, Stars entschuldigen sich, und auch aus Mecklenburg-Vorpommern kommen Genesungswünsche. Auf die Wochen der Häme folgt nun eine Welle der Empathie für Prinzessin Kate.
1980 wurde eine junge Studentin entführt, vergewaltigt und ermordet. Der Täter kam zunächst davon – doch nun wurde er laut einem Bericht verurteilt. Ihn überführten seine Haarfarbe und ein Kaugummi.
1980 wurde eine junge Studentin entführt, vergewaltigt und ermordet. Der Täter kam zunächst davon – doch nun wurde er laut einem Bericht verurteilt. Ihn überführten seine Haarfarbe und ein Kaugummi.
SPIEGEL-Leser Wilhelm Bender war jahrelang CEO des Flughafens Frankfurt. Sieben Minuten mit dem US-Präsidenten vor der »Air Force One« blieben ihm in besonderer Erinnerung.
Jetzt hat der Veranstalter die Gerüchte bestätigt: Madonna soll am Strand von Rio de Janeiro auftreten – mit freiem Eintritt. Es wäre das größte Konzert ihrer Karriere.