Schlagzeilen
Der ehemalige Kanzler Sebastian Kurz wurde im Prozess wegen Falschaussage freigesprochen. Was bedeutet das für ein mögliches Polit-Comeback?
Vor allem Hochwasser sorgte im vergangenen Jahr für Versicherungsschäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro. Besonders Bayern und Baden-Württemberg waren betroffen. Hauptursache sei der Klimawandel, warnen die Versicherer.
US-Außenminister Hegseth hat in Singapur vor einem Militäreinsatz Chinas in Taiwan gewarnt. Asiatische US-Verbündete sollten daher ihre Verteidigungsfähigkeit erhöhen. Beim Gastgeber sorgte Hegseth mit einem Vergleich für Empörung.
Blatten ist zerstört. Der Gemeindepräsident will den Schutt wegräumen, sein Dorf wieder aufbauen, so rasch wie möglich. Im Tal teilen nicht alle seine Zuversicht.
Die Frist für die Steuererklärung naht für viele. Nicht genutztes Extra-Geld von der Pflegekasse verfällt. Der Wechsel des Stromanbieters soll in 24 Stunden erledigt sein. Was der Juni Verbrauchern bringt.
Justizministerin Hubig hat ein Maßnahmenpaket angekündigt, mit dem Frauen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden sollen. So sei geplant, Familiengerichte zu ermächtigen, elektronische Fußfesseln anzuordnen, um Betroffene zu schützen.
China will sich Taiwan einverleiben, das ist seit Jahren klar. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth mahnt nun: US-Verbündete in Asien sollten sich ein Beispiel an Deutschland nehmen.
China will sich Taiwan einverleiben, das ist seit Jahren klar. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth mahnt nun: US-Verbündete in Asien sollten sich ein Beispiel an Deutschland nehmen.
Am Montag soll in der Türkei über den Krieg gegen die Ukraine verhandelt werden. Als Bedingung fordert Russland einen Stopp der Waffenlieferungen und das Ende der Mobilmachung. Die Ukraine lässt offen, ob sie an Verhandlungen teilnimmt.
Führungen, Konzerte und Ausstellungen: Mit einem Eventwochenende erinnert Hannover an die Expo 2000. Viele Pavillons der Weltausstellung sind wieder geöffnet, 30.000 Besucher werden erwartet.
Die Wirtschaftsweise Malmendier fordert mehr Zuwanderung, bessere Anreize für Vollzeitarbeit - und kritisiert die Politik. Deutschland habe ein Problem, das man "vor 30 Jahren schon hätte lösen können".
Im nordwestlichen Bundesstaat Washington sind nach einem Unfall viele Straßen teilweise gesperrt. Der Grund: Bienenschwärme, die aus einem Lkw entkamen.