Gesundheit

Das Auto des 23-Jährigen war im November auf dem Parkplatz der Zugspitz-Seilbahn gefunden worden. Nun wurde er tot neben der Skipiste geborgen.

Zwar nicht mit der Arche Noah, aber von Tierparkmitarbeitern sind im niedersächsischen Hodenhagen die ersten Tiere vor den Fluten in Sicherheit gebracht worden. In Stallungen war zuvor Wasser eingedrungen.

Aufgeweichte Deiche, Züge umgeben von Wasser, ein bedrohter Tierpark: In mehreren Bundesländern sind Flüsse über die Ufer getreten. Die Lage in Bildern.

Beschädigte Deiche in Verden, ein Haus unterspült, die Bewohner müssen evakuiert werden: Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.

Ihre Mutter dichtete ihr Krankheiten an und misshandelte sie: Wegen Beteiligung an einem Mord verbrachte Gypsy Blanchard acht Jahre hinter Gittern. Nun wurde sie auf Bewährung entlassen.

Er hatte es offenbar auf Elektrogeräte, Bekleidung und Schmuck abgesehen: In Baden-Württemberg ist ein Paketzusteller festgenommen worden, der Ware im Wert von mindestens 5000 Euro aus Paketen entwendet haben soll.

Die Hochwasserlage bleibt in Teilen Deutschlands angespannt: Menschen müssen ihre Häuser verlassen, Retter sind seit Tagen im Dauereinsatz. Sechs Helfer und Betroffene berichten von ihren Erfahrungen.

Ex-US-Präsident Donald Trump hat seine Familie unter dem Weihnachtsbaum um sich geschart. Doch ausgerechnet seine Frau fehlte. Sein Team gibt eine knappe Erklärung ab.

Ein Mann hat offenbar den Flug von Algerien nach Frankreich im Fahrwerk einer Air-Algérie-Maschine überlebt. Sein Zustand soll jedoch kritisch sein.

Vielerorts gibt es leichte Entspannung in den Hochwassergebieten. In Windehausen in Thüringen können die Bewohner in ihre Häuser zurückkehren. Der Pegel der Elbe steigt in Sachsen jedoch langsam weiter.

Nach einem missverstandenen Facebook-Post erhält ein Edeka-Chef zahlreiche Hassnachrichten. Der Leiter von insgesamt sechs Filialen in der Oberpfalz klärt wenig später auf, sein „Hilferuf“ war nie rassistisch gemeint. Weitere Brisanz bringt dann jedoch eine Aussage des stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger.

Tausende Feuerwehrleute sind seit Tagen im Hochwassereinsatz. Dabei haben sie offenbar nicht nur mit den Fluten zu kämpfen, sondern auch mit Gaffern – und Anwohnern.