Gesundheit

Zwei Brüder in den USA streiten über Weihnachtsgeschenke, die ältere Schwester will schlichten: Jetzt ist die Frau tot, der mutmaßliche Täter selbst schwer verletzt.

Zwei Männer haben in den USA womöglich das Leben eines 27-Jährigen gerettet. Sie entdeckten den Mann, der in seinem Fahrzeug eingeklemmt war – und wohl über Tage keine Hilfe holen konnte.

An vielen Flüssen Norddeutschlands geht das Hochwasser zurück. An der sächsischen Elbe gibt es noch keine Entwarnung, aber Zuversicht. In Dresden steht der Höchststand laut Prognosen erst noch bevor.

An vielen Flüssen Norddeutschlands geht das Hochwasser zurück. An der sächsischen Elbe gibt es noch keine Entwarnung, aber Zuversicht. In Dresden steht der Höchststand laut Prognosen erst noch bevor.

Der Verkauf ging im wahrsten Sinne des Wortes schief: Mit verunstalteten Erdbeertorten hat ein japanisches Nobelkaufhaus zahlreiche Kunden verärgert. Das Management bemüht sich nun um Schadensbegrenzung.

Der Verkauf ging im wahrsten Sinne des Wortes schief: Mit verunstalteten Erdbeertorten hat ein japanisches Nobelkaufhaus zahlreiche Kunden verärgert. Das Management bemüht sich nun um Schadensbegrenzung.

Melanies Akte beim Jugendamt dokumentiert die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die das Beste für ihre Söhne will und trotzdem Angst hat, sie zu verlieren. Darüber muss am Ende ein Gericht entscheiden.

Vor sechs Jahren eröffnete in Berlin die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Sie verstand sich als Ort der Verständigung. Hier erzählt die Bildungsreferentin, warum das Haus Ende des Jahres schließt.

Der verstorbene südkoreanische Schauspieler Lee Sun-kyun war Wochen vor seinem Tod des Drogenkonsums verdächtigt worden. Nun wurde bekannt, dass er ausgesagt hatte, »hereingelegt« worden zu sein.

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens wollte eine Mülltonne leeren. Sein Kollege legte laut Staatsanwaltschaft Paderborn den Rückwärtsgang ein – und quetschte den Mann zwischen Baum und Fahrzeug ein.

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens wollte eine Mülltonne leeren. Sein Kollege legte laut Staatsanwaltschaft Paderborn den Rückwärtsgang ein – und quetschte den Mann zwischen Baum und Fahrzeug ein.

In den Sechzigerjahren war er durch die Führerscheinprüfung gefallen. Doch er fuhr trotzdem. Nun hat die Polizei in England einen Mann angehalten, der sechs Jahrzehnte lang ohne Führerschein unterwegs war.