Gesundheit

Hohe Wasserstände in Flüssen, übervolle Stauseen, Wasser in Kellern: In vielen Regionen Deutschlands herrscht nach starken Regenfällen Hochwasseralarm. Und jetzt werden sogar noch kräftigere Niederschläge erwartet.

Hohe Wasserstände in Flüssen, übervolle Stauseen, Wasser in Kellern: In vielen Regionen Deutschlands herrscht nach starken Regenfällen Hochwasseralarm. Und jetzt werden sogar noch kräftigere Niederschläge erwartet.

Dutzende Päckchen mit Kokain sind an Küsten im Südosten Australiens angespült worden. Die Polizei sucht nun weitere Strände ab und kündigte an, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Seit Putins Angriff auf die Ukraine fliehen nicht nur einfache Soldaten aus Russland, sondern auch Berufsoffiziere. Timofey Neshitov besuchte fünf von ihnen in Kasachstan.

Der ehemalige Fox-Moderator Tucker Carlson interviewt Schauspieler Kevin Spacey und postet das Video auf der Plattform X. Es ist eine seltsame Show, in der Spacey Netflix attackiert.

»Es war nicht meine Absicht, zu verletzen oder jemanden verächtlich zu behandeln«: Kanye West entschuldigt sich in Hebräisch auf Instagram für seine antisemitischen Ausfälle. Er wolle aus dieser Erfahrung »lernen«.

»Es war nicht meine Absicht, zu verletzen oder jemanden verächtlich zu behandeln«: Kanye West entschuldigt sich in Hebräisch auf Instagram für seine antisemitischen Ausfälle. Er wolle aus dieser Erfahrung »lernen«.

Die Hochwasserlage in Deutschland bleibt angespannt. Talsperren sind übervoll, Flüsse treten über die Ufer, Deiche sind brüchig. Hunderte Menschen mussten bereits ihr Zuhause verlassen. Es könnte weitere Evakuierungen geben.

Der südkoreanische Schauspieler Lee Sun Kyun, der in »Parasite« den reichen Familienvater spielte, ist leblos in einem Auto aufgefunden worden. Lee stand wegen illegalen Drogenkonsums im Visier der Polizei.

Sechseinhalb Meter hoch, aus Bronze und Alu – und mit dem typischen Hüftschwung: Die neue Statue im kolumbianischen Barranquilla ist schon von Weitem als Shakira zu erkennen. Die Sängerin dankte artig.

Die ausgebrannte Kathedrale von Paris soll 2024 wieder öffnen. Aber nicht alle sind glücklich. Streit gibt es wegen der berühmten Glasfenster.

Im vergangenen Jahr sind erneut mehr Arbeitstage aufgrund psychischer Erkrankungen ausgefallen. Einige Branchen stechen dabei besonders hervor.