Gesundheit

Das Bildungsjahr 2023 geht zu Ende – und das ist auch gut so. Wurden doch mit den Vergleichstests und dem alles überschattenden Lehrermangel immer dieselben Themen gewälzt. Zeit für eine kleine Pause – und einen Neuanfang.

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat einen 27-Jährigen unter anderem wegen Mordes verurteilt. Der Mann hatte mehrere Menschen in Duisburg attackiert, eine Person starb.

Wohl aus Neugier steckte eine Fünfjährige nach dem Baden zwei Finger in den Abfluss. Um sie zu retten, mussten Bolzen- und Seitenschneider, Säge sowie ein Teddy eingesetzt werden.

Berlin verdoppelt die Zahl der Staatsanwälte, die in der Silvesternacht Bereitschaftsdienst haben. »Wir wissen einfach noch nicht, was passieren wird«, heißt es von der Behörde.

Auf der chirurgischen Station einer Stadtklinik in Rheinland-Pfalz brannte ein Zimmer, die Einsatzkräfte haben zwei Tote entdeckt. Nun sollen Brand- und Todesursache geklärt werden.

Die Haut ist im Winter meist viel trockener als im Sommer. Daher muss auch die Pflege angepasst werden: Eine Dermatologin erklärt, warum es ratsam ist, Tages- und Nachtcreme zu tauschen.

Die Staatsmedien zeigen Anwohner, die aus ihren Häusern fliehen: Bei einem heftigen Erdbeben sind in China mehr als 100 Menschen um Leben gekommen. Der Hilfseinsatz läuft an – bei eisigen Temperaturen.

Der Nachthimmel leuchtet glühend, Lava-Fontänen sind zu sehen: Nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik ist ein Vulkan ausgebrochen. Der Präsident wandte sich an die Bevölkerung.

Ihre Worte wurden undeutlich, ihre Stimme stockte: Gundula Gause musste am Montagabend wegen eines Schwächeanfalls beim »heute journal« aussteigen. Co-Moderatorin Dunja Hayali gab am Ende vorsichtig Entwarnung.

Jonathan Majors wurde eine schillernde Karriere im Marvel-Universum prophezeit. Dann stand der Schauspieler wegen mutmaßlicher Körperverletzung und häuslicher Gewalt vor Gericht. Eine Jury hat ihn nun teilweise schuldig gesprochen.

Amsterdam will das Image der Feiermetropole loswerden. Eine Maßnahme: Das Rotlicht-Geschäft soll aus der Innenstadt verschwinden. Doch die Sexarbeiterinnen wollen bleiben, Tausende solidarisieren sich.

Im beschaulichen Dassow steht auf 15.000 Quadratmetern die wohl größte Star-Wars-Fanausstellung der Welt. Geschaffen hat sie der Wirtschaftsanwalt Marc Langrock, der inzwischen seine ganze Familie infiziert hat.