Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

SPD kritisiert Äußerung von Merz zur Reichweitenbeschränkung

Für an die Ukraine gelieferte Waffen gibt es laut Kanzler Merz keine Beschränkung der Reichweite mehr. Der Koalitionspartner SPD fühlt sich überrumpelt. Merz hingegen spricht von einer alten Entscheidung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff

Drei Menschen hatte ein Messerangreifer bei einem Stadtfest in Solingen im vergangenen Jahr getötet: Zum Prozessbeginn in Düsseldorf hat der mutmaßliche Islamist Issa al H. nun die Tat gestanden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesländer kündigen Widerstand gegen schwarz-rote Steuerpläne an

Eine höhere Pendlerpauschale, weniger Mehrwertsteuer in der Gastronomie: In den schwarz-roten Koalitionsvertrag haben es viele Versprechen geschafft, die auch für die Bundesländer teuer werden. Deren Kritik wird immer lauter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fakes über Täterin und Helfer nach Messerangriff in Hamburg im Umlauf

Nach dem Messerangriff in Hamburg werden im Netz Zweifel am Tathergang gesät. So werden unter anderem mittels KI gefälschte Bilder des Helfers verbreitet. Auch dass es sich um eine Täterin gehandelt hat, wird bestritten. Von P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Flixtrain will Angebot deutlich ausbauen und kauft neue Züge

Der Flix-Konzern will künftig mit wesentlich mehr Zügen auf deutschen Schienen unterwegs sein - und hat dafür 65 neue Hochgeschwindigkeitszüge bestellt. Auch Ziele außerhalb Deutschlands will das Unternehmen so ansteuern können.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich: Strikter Rahmen für Sterbehilfe - oder Tabubruch?

Die französische Nationalversammlung stimmt heute über eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe ab. Das Gesetz wird vor allem von Konservativen und der Rechten scharf kritisiert. Wird am Ende dazu das Volk befragt? Von J. Kalmes und C. Dylla.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Jodmangel in Deutschland laut Studien weit verbreitet

Aktuelle Studien zeigen: Jodmangel ist in Deutschland wieder weit verbreitet. Schätzungsweise ein Drittel der Bevölkerung könnte von Jodmangel betroffen sein. Fachmediziner warnen vor schweren gesundheitlichen Folgen. Von T. Samboll.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de