Schlagzeilen
US-Präsident Trump hat der EU bei den angedrohten neuen Zöllen Aufschub gewährt - Anleger an den Börsen reagieren erleichtert. Der DAX steuert auf starke Kursgewinne zu.
In Venezuela geht die Partei von Machthaber Maduro als Sieger aus der Parlamentswahl. Mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten verzichtete jedoch auf den Urnengang. Die Opposition boykottierte die Abstimmung.
"Er ist absolut verrückt geworden": Angesichts der jüngsten schweren russischen Luftangriffe auf die Ukraine hat US-Präsident Trump Kremlchef Putin scharf kritisiert. Vorwürfe machte er auch Selenskyj und Amtsvorgänger Biden.
Botschaftsmitarbeiter sind in Berlins Straßen offenbar recht rücksichtslos unterwegs. Mehr als 18.000 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr. Vertreter zweier Länder führen die Statistik an.
Google-Gründer Sergey Brin hat Alphabet-Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an zwei gemeinnützige Organisationen verschenkt. Das Vermögen soll dem Kampf gegen Krankheiten und gegen den Klimawandel dienen.
Vor der griechischen Inseln Kreta sind in den vergangenen Tagen mehrfach Geflüchtete in Seenot geraten. Die Küstenwache konnte Hunderte Menschen sicher an Land bringen. Gegen einen mutmaßlichen Schleuser wurde Anklage erhoben.
Queere Menschen werden in vielen Teilen der Welt verfolgt, verhaftet oder ihnen droht die Todesstrafe. 11KM erklärt, warum es trotzdem kompliziert ist, Betroffenen in Deutschland Asyl zu gewähren.
Meta will die Daten bei Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzen. Wer das nicht möchte, muss aktiv widersprechen. Dafür ist nur noch heute Zeit. Von Jens Eberl.
USA und EU taktieren bei Handelsfragen. Putin lässt erneut die Ukraine bombardieren. Und: Kanzler Merz in Finnland. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.
Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.
Mehr als 360 Menschen wurden bei dem Hamas-Massaker auf dem Nova-Festivalgelände in Israel getötet. Neben Angehörigen zieht der Ort immer mehr Besucher an - ein Ort des Terrors wird zum Touristenmagnet. Von Bettina Meier.