Schlagzeilen
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist laut Militär in der Nacht erneut mit Drohnen angegriffen worden. Auch Russland meldete Angriffe auf seine Hauptstadt: Sechs Drohnen Richtung Moskau seien abgewehrt worden.
Der geistige Verfall von Joe Biden war dramatischer als bisher bekannt. Die zweite Kandidatur des demokratischen Präsidenten offenbart das Versagen seiner Partei und der liberalen US-Medien.
Um die Frage, wie europäische Unternehmen die Menschenrechte im Globalen Süden befördern können, droht der neuen Regierung ein ähnlicher Konflikt wie der alten. Dabei gibt es pragmatische Lösungen.
Rache, Zweifel, Gewalt: In "Un Simple Accident" verarbeitet Jafar Panahi eigene Erfahrungen mit dem iranischen Regime. Sein Werk erhielt in Cannes die Goldene Palme. Den Preis der Jury bekam die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski.
Nach dem Weißen Haus setzt auch das US-Verteidigungsministerium Journalisten strengere Regeln. Künftig dürfen diese nicht mehr ohne Begleitung ins Pentagon. Medienvertreter sprechen von einem Angriff auf die Pressefreiheit.
Mit einer Kampfkandidatur setzte sich die 46-Jährige als Vorsitzende der Frauenvereinigung der CDU durch. Eine ihrer Kolleginnen aus dem Merz-Kabinett beklagte, dass es noch immer zu wenig weibliche Führungsfiguren gebe.
Eine Reform des Wehrdienstes wird seit Langem diskutiert - bei bisherigen Plänen steht Freiwilligkeit im Fokus. Doch Verteidigungsminister Pistorius machte nun erneut deutlich: Reicht das nicht aus, sei auch eine Rückkehr zur Wehrpflicht denkbar.
Anfang Mai wird in Österreich eine Frau auf offener Straße von ihrem Ex-Partner erschossen. Bereits vorher hatte sie Anzeige gegen den Mann erstattet. Die Regierung will jetzt den Schutz vor Gewalt verbessern.
Wenige Tage nach dem Attentat auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington sind Plakate des dabei getöteten Deutsch-Israelis in Berlin aufgetaucht - zusammen mit Hamas-Symbolik. Nun ermittelt die Polizei.
In Norwegen war ein Frachtschiff nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt auf Grund gelaufen - offenbar war ein Crewmitglied eingeschlafen. Die Bergung der "NCL Salten" könnte sich nun über Tage ziehen.
Posts laden nicht und direkte Nachrichten werden teils nicht verschickt: Elon Musks Internetplattform X hat offenbar mit einer technischen Störung zu kämpfen. Vor zwei Tagen hatte es ein Feuer in einem Rechenzentrum in den USA gegeben.
Diese Woche wurde Olaf Lies zuerst Ministerpräsident, nun wählten ihn die SPD-Delegierten auch zum niedersächsischen Parteichef. Der Abschied von Stephan Weil ist damit vollzogen.