Gesundheit

Ein Vorfall zwischen einem 59-Jährigen und Polizisten, zwei Monate später stirbt der Mann. Den Beamten wurde Körperverletzung im Amt vorgeworfen, doch das Gericht folgte nun den Anträgen der Verteidiger.

Wer Pickel im Gesicht hat, ist dümmer und weniger vertrauenswürdig als jemand mit reiner Haut: Das sind nur zwei Beispiele für die erschreckende Diskriminierung, wie US-Forscher jetzt herausgefunden haben.

Nach dem Scheitern der Tarifgespräche bei der Bahn erhöht die Gewerkschaft GDL den Druck: Der nächste Warnstreik soll ab Donnerstagabend wieder weite Teile des Eisenbahnverkehrs lahmlegen. Worauf sich Fahrgäste einstellen müssen.

Das Bochumer Landgericht hat einen 37-Jährigen schuldig gesprochen, auf eine Synagoge geschossen zu haben. Für die Attacke auf das Gotteshaus und weitere Taten muss er drei Jahre und zehn Monate ins Gefängnis.

Zwei Menschen hat ein Unbekannter in Dortmund schon mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Jetzt hat es auch noch einen 18-Jährigen getroffen. Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Serientäter.

Die Lokführergewerkschaft GDL tritt in den Streik. Von Donnerstagabend bis Freitagabend werden die Lokführer streiken.

Es ging permanent hoch und wieder hinunter: In München steckte ein Vater mit seinem einjährigen Sohn in einem Aufzug fest. Erst die Feuerwehr konnte die Dauerfahrt stoppen.

In Aachen hat der Prozess gegen zwei Männer begonnen: Sie sollen eine Explosion ausgelöst haben, um Geld von der Versicherung zu kassieren. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt, darunter ein Baby.

Als Privatermittler im April 2018 nach Zermatt fahren, um nach dem angeblich in der Gletscherwelt verschollenen Tengelmann-Erben Karl-Erivan Haub zu suchen, stoßen sie auf viele Widersprüche. Sie legen den Verdacht nahe, der Milliardär habe seinen Tod vorgetäuscht. Ein Recherche-Team hat FOCUS online Einblick in Geheimunterlagen gewährt.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke

Weil er seinen toten Mitbewohner eingefroren hat, muss ein Engländer ins Gefängnis. Er sei »von Trauer überwältigt gewesen«, rechtfertigt sich der Mann. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich am Geld seines Freundes zu bedienen.

Weil er seinen toten Mitbewohner eingefroren hat, muss ein Engländer ins Gefängnis. Er sei »von Trauer überwältigt gewesen«, rechtfertigt sich der Mann. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich am Geld seines Freundes zu bedienen.

Wegen Mordes an seiner Frau musste sich ein 75-Jähriger in Mönchengladbach vor Gericht verantworten. Er gab Geldsorgen als Motiv an – der Richter glaubte ihm nicht.