Gesundheit

Im Frühjahr warfen 13 Frauen Gérard Depardieu sexualisierte Gewalt vor, zeigten ihn aber nicht an. Die Schauspielerin Hélène Darras tat es nun. Sie wolle Depardieus Verteidigern etwas entgegenhalten.

Im Frühjahr warfen 13 Frauen Gérard Depardieu sexualisierte Gewalt vor, zeigten ihn aber nicht an. Schauspielerin Hélène Darras tat es nun. Sie wolle Depardieus Verteidigern etwas entgegenhalten.

In Israel ermordet die Hamas am 7. Oktober zwei Berliner Freunde: Danny und Caro. Er fotografierte, oft war sie sein Motiv. Eine Ausstellung erinnert daran, wer sie waren.

Ein 23-Jähriger hat gestanden, Trauernde mit einer Handgranate angegriffen zu haben. Nur durch einen Zufall verfehlte die Granate ihr Ziel. Das Motiv war wohl eine Fehde zwischen zwei Gruppen im Raum Stuttgart.

Ein Auto kam in Datteln von der Fahrbahn ab, landete auf dem Dach eines zweiten Wagens und wurde dann in einen Carport katapultiert. Der Schaden ist hoch, die Insassen hatten Glück im Unglück.

Auf der Hauptinsel der Seychellen ist in einem Industriegebiet Sprengstoff explodiert, es gab Dutzende Verletzte. Auch der internationale Flughafen ist betroffen. Es war nicht die einzige Katastrophe.

Er verschüttete Benzin im Erdgeschoss eines Animationsstudios in Kyoto und zündete es an. 36 Menschen starben. In Japan droht dem Angeklagten Shinji Aoba nun die Todesstrafe.

Die Studierenden hatten sich in Hörsälen und Kellern versteckt: An der Universität von Nevada hat es einen Schusswaffenangriff gegeben. Drei Menschen wurden erschossen – auch der Angreifer ist tot.

Die Studierenden hatten sich in Hörsälen und Kellern versteckt: An der Universität von Nevada hat es einen Schusswaffenangriff gegeben. Drei Menschen wurden erschossen – auch der Angreifer ist tot.

Die Studierenden hatten sich in Hörsälen und Kellern versteckt: An der Universität von Nevada hat es einen Schusswaffenangriff gegeben. Drei Menschen wurden erschossen – auch der Angreifer ist tot.

Er gilt als wegweisender Autor, der mit seinen Serien erstmals heikle soziale und politische Themen im US-Fernsehen adressierte – und so die Unterhaltung revolutionierte. Nun ist Norman Lear im Alter von 101 Jahren gestorben.

Ein deutlich niedrigeres Niveau an Wohlbefinden und Resilienz als Gleichaltrige: Eine neue Studie über queere junge Menschen lässt in Bayern die Alarmglocken schrillen. Auch die Schulen bieten offenbar oft keinen Schutzraum.