Gesundheit
Auf dem Heimweg von einer Faschingsfeier ist eine 43-Jährige in Sonneberg in einen Fluss gefallen und offenbar ertrunken. Die Frau hinterlässt vier Kinder.
Mit Lichterketten, Laternen und Taschenlampen haben Tausende Menschen auf der Münchner Theresienwiese gegen Rassismus und Antisemitismus demonstriert. Die Polizei zählte mehr als 75.000 Teilnehmende, die Veranstalter deutlich mehr.
Weil er offenbar einem Waschbären ausweichen wollte, ist ein 41-Jähriger im Landkreis Northeim mit seinem Transporter auf dem Grünstreifen gelandet. Wie sich herausstellte, war der Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Pferde, Delfine, Kamele oder andere Tierfiguren soll es auf Karussells künftig nicht mehr geben – das fordert die Tierschutzorganisation Peta in den USA. Die Begründung zielt insbesondere auf Kinder.
Alkohol ist das einzige Rauschgift, das völlig selbstverständlich und fast überall konsumiert wird. Die Konsequenzen zeigt Fotograf Magnus Terhorst in seinem aufwühlenden Fotoessay »Definition von Glück«.
»Es passiert einfach so viel«, schrieb der Radaktivist »Natenom«. Ende Januar starb er bei einem Verkehrsunfall. Nun versammelten sich Hunderte Menschen zu einer Gedenkfahrt – und stellten ein mahnendes Symbol auf.
In Italien haben drei Rottweiler einen 50 Jahre alten Mann attackiert. Laut Polizei entdeckte ein Passant die entstellte Leiche. Die Hunde waren mutmaßlich aus einem Haus in der Nähe entlaufen.
Hausarrest für einen Kölner an Karneval: Seine Haustür wurde verrammelt, offenbar um das Glas zu schützen. Glücklicherweise war auf die Feuerwehr Verlass.
Die Heavy-Metal-Band Craving spielt in einem Bamberger Jugendzentrum, der Gitarrist zieht sich sein Shirt aus – dann kommt die Polizei. Was ist passiert?
Bei einem Faschingsumzug in Oberbayern war von einem Wagen eines örtlichen Landjugendvereins fremdenfeindliches Gebrüll zu hören. Es liegt eine Anzeige vor, die Polizei ermittelt.
Es ist das Gegenteil von Karneval: Männer im Frack, Regeln von 1545 – das war jahrhundertelang üblich, bei dieser »Bruderschaft« und ihrem »Schaffermahl«. Alles gestrig? Nein, eine Frau redet Tacheles.
Helau und Alaaf am besten mit wasserfester Kleidung: Zum Höhepunkt des Karnevals wird es zwar mild, aber es soll auch schauern.