Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wirtschaftsweise gehen in Frühjahrsgutachten von Stagnation aus

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2025 abgesenkt und gehen jetzt von einem Null-Wachstum aus. Hauptgrund ist die Zollpolitik der USA. Belebung könne vom geplanten Finanzpaket kommen. Von L.-M. Hiltscher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

CDU: Friedrich Merz und die Dominanz der Männerbünde

Es ist nicht mehr zu leugnen: Der neue Bundeskanzler bleibt sich treu und umgibt sich fast ausschließlich mit Männern. Frauen denkt er schlicht nicht mit. Ein Fehler mit weitreichenden Folgen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Lars Klingbeil reicht den USA im Handelsstreit die Hand

»Zölle und Unsicherheiten belasten unsere Wirtschaft«: Finanzminister Klingbeil dringt vor dem Treffen der G7-Finanzminister in Kanada auf rasche Lösungen für die internationalen Handelskonflikte – gemeinsam mit den USA.

Quelle: Stern
News

CDU-Politiker Otte soll heute zum Wehrbeauftragten gewählt werden

Die Wehrbeauftragten des Bundestags horchen in die Bundeswehr hinein, machen Truppenbesuche, suchen das Gespräch mit Soldatinnen und Soldaten. Heute soll CDU-Politiker Otte das Amt übernehmen. Von Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Aufhebung EU-Sanktionen: "Als ob Syrien zum Leben erweckt wurde"

Das Ende internationaler Sanktionen gegen ihr Land lässt viele Syrer jubeln. Doch die Menschen wissen auch: Syriens Wirtschaft wird Zeit brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen. Von Moritz Behrendt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verbraucherschützer wollen bei EU gegen Handgepäck-Gebühr vorgehen

Verbraucherschützer haben bei der EU-Kommission Beschwerde gegen sieben Fluggesellschaften eingereicht, darunter Ryanair, Easyjet und Wizz Air. Es geht um deren Gebühren für Handgepäck ab einer bestimmten Größe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Noch mehr Schulden: Republikaner streiten über Trump-Gesetzespaket

Mit einem milliardenschweren Gesetzespaket will Trump seine Wahlversprechen einlösen. Doch selbst bei seinen Republikanern im Kongress ist der Widerstand gegen den "Big Beautiful Bill" groß. Von Samuel Jackisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VDA-Umfrage: Autozulieferer legen Investitionen auf Eis

Um im weltweiten Wettlauf zur E-Mobilität vorn dabei zu sein, muss die deutsche Autoindustrie viel investieren. Zahlreiche Zulieferbetriebe hierzulande halten sich laut einer Branchenumfrage aber zurück.

Quelle: Stern
News

Welche Versicherungen für den Urlaub wichtig sind

Der Sommer rückt näher - und damit auch die Urlaubszeit. Auch auf Reisen können Versicherungen wichtig werden. Als absolutes Muss bezeichnen Experte aber eigentlich nur eine. Von Till Bücker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de