Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

EU-Staaten einigen sich auf Megadarlehen für Rüstungsbeschaffung

Die Streitkräfte in der Europäischen Union sollen modernisiert und aufgerüstet werden, dabei helfen sollen neue Schulden, abgesichert über den EU-Haushalt. Deutschland wird die geplanten Kredite aber wohl nicht in Anspruch nehmen.

Quelle: Stern
News

Bahn plant Expresszüge von München nach Mailand und Rom

Mit dem Zug von Deutschland direkt in beliebte italienische Städte? Das soll künftig möglich sein. Die Deutsche Bahn plant Expressverbindungen von München nach Mailand und Rom - ganz ohne Umsteigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Statistisches Bundesamt: Ausländer zahlen mehr Miete pro Quadratmeter

In Deutschland zahlen Ausländer laut Statistik im Schnitt mehr Miete als Menschen mit deutschem Pass. Den Ansatz einer Erklärung liefert die Statistikbehörde gleich mit - aber der Schlüssel liegt offenbar ganz woanders als im Pass.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

USA: Zoff bei Anhörung von Außenminister Rubio im Video

Kein entspannter Termin für den US-Außenminister: Marco Rubio musste bei einer Anhörung die Politik der Trump-Regierung verteidigen. Dabei kam es zu einem heftigen Schlagabtausch mit dem Demokraten Chris Van Hollen.

Quelle: Stern
News

Warum immer mehr Kinder eine Brille brauchen

Wer als Kind oder junger Erwachsener lange liest oder am Bildschirm arbeitet, wird eher kurzsichtig. Doch es gibt einen einfachen Weg, gegenzusteuern. Von Michael Lang.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 220 AfD-Kandidaten im Staatsdienst

Noch ist unklar, ob Mitarbeitern im Staatsdienst Konsequenzen drohen, weil sie sich für die AfD engagieren. In der Partei scheint die Frage für Unruhe zu sorgen. Eine Report-Mainz-Auswertung zeigt, wie viele AfD-Mitglieder betroffen sein könnten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr Unternehmer geben auf

Die deutsche Wirtschaft hat im vergangenen Jahr fast 200.000 Unternehmen verloren. Besonders die hohe Zahl an Schließungen in Zukunftsbranchen bereitet Experten Sorgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de