Gesundheit
Eigentlich krank und doch zur Arbeit: Zwei Monate nach ihrem Schwächeanfall erzählt die ZDF-Moderatorin, wie es ihr an diesem Tag ergangen ist. Ihr Fazit ist eine Mahnung an uns alle: »Völlig unnötig.«
Der Influencer spricht über Hass im Netz, Kim Virginia lästert über ihre Ex-Affäre und Schauspieler Heinz Hoenig wiegelt das Drama um ihn ab. Das haben die Reality-Stars in der zweiten Folge der Show ausgeplaudert.
Ärzte in Bristol haben einer ausgesetzten Spanielhündin zwei überflüssige Beine amputiert. Bei den Untersuchungen fanden die Ärzte auch zusätzliche Organe.
Einige schwer verwundete Soldaten aus der Ukraine werden auch in Deutschland behandelt. Unsere Bürokratie zehrt jedoch an ihren Nerven.
Alles für Bling-Bling: 850.000 Dollar soll der umstrittene Rapper Kanye West gezahlt haben, um sein Gebiss hinter metallischen Leisten zu verbergen. Und schon zettelt er die nächste Provokation an.
Ein Renaissance-Gemälde? Ein Schwarm seltener Seesterne? Nur wenige Betrachter dürften dieses Fotomotiv auf den ersten Blick entschlüsseln. Hier geht’s zur Lösung: Bilder der Woche.
Schauspielerin Jodie Foster war schon lange ein Weltstar, als sie Mutter wurde – doch ihre Söhne sollten vom Ruhm nichts mitbekommen. In einem Fernsehinterview erklärte Foster nun, warum.
Sie betätigte offenbar versehentlich das Gaspedal: Eine Frau ist mit ihrem Auto in Kempten aus einem Parkdeck abgestürzt. Anwohner kamen ihr zu Hilfe.
In der Obstfracht für einen Supermarkt im Landkreis Bayreuth war neben Bananen auch eine Spinne. Wegen des Tieres rückte die Feuerwehr an – erst eine Begutachtung durch Experten brachte Klarheit über das Tier.
Ein Selbstverständnis als Befehlsempfänger, zu wenige Ideen für den Unterricht: Mit diesem Urteil über Lehrerinnen und Lehrern hat sich der Chef der Pisa-Bildungsstudie zu Wort gemeldet. Nun kommt die Gegenkritik.
Australiens Regierung hat ein Schiff mit 8000 Schafen und Rindern auf dem Weg nach Jordanien zurückgerufen – nach zweiwöchiger Odyssee auf See. Der Fall stärkt Tierschützer, die Lebendtransporte unterbinden wollen.
Im »Dry January« verzichten Menschen auf Alkohol. Wer aber trotzdem Lust hat anzustoßen, könnte zu alkoholfreien Alternativen greifen. Wir haben die angesagtesten Drinks für Sie getestet.