Gesundheit

Zum 6. Dezember löst sich die Linksfraktion im Bundestag auf. Aus Sicht der Union sollte das auch Folgen für die Besetzung des Bundestagspräsidiums haben.

Die Familie war nahe Toronto spazieren, als ein Mann mit Absicht mit einem Wagen in sie hinein fuhr. Vier Menschen starben, ein Junge wurde zum Waisen. Ein 22 Jahre alter »White Supremacy«-Anhänger wurde nun verurteilt.

Eine Abschleppfirma verlangte 4935 Euro für die Verwahrung eines Fahrzeugs – viel zu viel, urteilte nun der BGH. Entscheidend sei der Zeitpunkt, an dem ein Halter die Herausgabe des Fahrzeugs fordert.

Der Nahostkrieg fordert Muslime in Deutschland heraus, sich zur Hamas, zum Terror, zu Israel zu positionieren. Es gibt offenen Antisemitismus ebenso wie Solidarität. Und einige haben das Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen.

Die US-Amerikanerin Kelsey Hatcher wurde mit zwei Uteri geboren. Nun erwartet sie Zwillinge. Eine Schwangerschaft, die Risiken birgt.

Ein mutmaßlich aus dem Obdachlosenmilieu stammender Mann ist nach einem Angriff in Hessen gestorben. Ein Jugendlicher soll ihn geschlagen und getreten haben – davor sollen er und sein älterer Bruder das Opfer bestohlen haben.

Die Taten liegen Jahrzehnte zurück: Die US-Bundesstaaten Alabama und Texas haben Todesurteile gegen zwei Männer vollstreckt – eines wegen Raubmordes, das andere wegen des gewaltsamen Todes einer Fünfjährigen.

Neue Risse im Mauerwerk und ungewöhnliche Schwankungen: Experten sorgen sich um die Stabilität des schiefen Garisenda-Turms in der norditalienischen Stadt Bologna.

Snoop Doog ist der vielleicht bekanntesten Kiffer der Welt. Nun hat der Rap-Superstar überraschend angekündigt, nicht mehr Rauchen zu wollen. Fans reagierten skeptisch.

Mehr als zehn Jahre waren sie ein Paar: Nun erhebt eine Sängerin in einer Klage schwere Vorwürfe gegen Sean Combs. Der Rapper wies die Anschuldigungen zurück.

Gil Ofarim erzählte zuerst seiner Managerin vom angeblichen Antisemitismus im Leipziger Hotel »Westin«. Nun sagte die Frau als Zeugin vor Gericht aus.

Der Arzt Alaa M. soll in einem Militärkrankenhaus in Syrien Gegner des Assad-Regimes gequält haben. Im Prozess in Frankfurt am Main erteilten die Richter nun einen Hinweis, mit dem der 39-Jährige nicht gerechnet hat.