Schlagzeilen
Der Liberale Rafał Trzaskowski hat die erste Runde der polnischen Präsidentschaftswahl gewonnen, aber nur knapp vor Karol Nawrocki aus dem nationalkonservativen Lager. Die Stichwahl wird zur europäischen Schicksalswahl.
Seit Anfang März blockierte Israels Regierung Hilfslieferungen - jetzt steuert sie um: Eine drohende Hungersnot gefährde den Erfolg der kürzlich gestarteten Offensive, heißt es aus Premier Netanjahus Büro.
Zum Überleben sind die Menschen in Gaza auf Hilfe von außen angewiesen. Doch seit Anfang März blockiert Israels Regierung Lieferungen. Nun soll wieder Nahrung kommen – angeblich um die Militäroffensive nicht zu gefährden.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an Prostatakrebs erkrankt. Nach Angaben seines Büros handelt es sich um eine aggressive, aber behandelbare Form der Krankheit.
Der konservative Ministerpräsident Portugals, Montenegro, hatte mit einem von ihm selbst gestellten Misstrauensvotum Neuwahlen provoziert. Seine Partei liegt Prognosen zufolge vorn. Es drohen instabile Verhältnisse.
Der frühere US-Präsident Joe Biden hat Prostatakrebs. Das teilte das Büro des 82-Jährigen mit. Demnach haben sich Metastasen in den Knochen gebildet.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat Prostatakrebs. Das teilte sein Büro mit. Demnach haben sich Metastasen in den Knochen gebildet.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen läuft es auf eine Stichwahl hinaus: Laut ersten Prognosen liegt der Proeuropäer Trzaskowski knapp vor dem Nationalkonservativen Nawrocki - eine absolute Mehrheit erreicht keiner.
Portugal steht vor einer schwierigen Regierungsbildung: Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Montenegro hat die vorgezogene Parlamentswahl laut Prognosen gewonnen, die absolute Mehrheit aber erneut verpasst.
Enges Rennen bei der Präsidentschaftswahl in Polen: Ersten Prognosen zufolge liegt der Proeuropäer Trzaskowski leicht vor seinem nationalkonservativen Konkurrenten. Jetzt muss eine Stichwahl entscheiden.
Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk bei 30,8 Prozent der Stimmen, Karol Nawrocki von der nationalkonservativen PiS erhielt demnach 29,1 Prozent.
Laut Prognosen liegt er vor seinem rechtsextremen Kontrahenten: Nicusor Dan wird voraussichtlich der nächste Präsident Rumäniens. Der Bürgermeister von Bukarest gilt als EU-freundlich.