Schlagzeilen
Wie die Bundesregierung im August 2021 im Krisenmodus die Evakuierung aus Kabul organisiert hat, ist nicht zur Wiederholung empfohlen.
Beim Treffen der Jungen Union ist Kanzlerkandidat Merz zur Musik von Herbert Grönemeyer eingelaufen: "Zeit, dass sich was dreht".
Donald Trumps Triumph weckt Hoffnungen und schürt Ängste.
Russland sieht Donald Trump nach seinem Wahlsieg in der Pflicht, das Versprechen eines schnellen Friedens einzulösen.
Der Wahlsieg von Trump kam überraschend schnell und fiel überraschend klar aus.
Von wegen Fortschrittskoalition: Die Ampel hat sich von Beginn an selbst getäuscht. Gut, dass es nun vorbei ist. Für die Kanzlerpartei ist das eine (kleine) Chance.
In diesem Jahr war es im Durchschnitt so warm, wie noch nie, seit es Klimaaufzeichnungen gibt. Ein wichtiger Richtwert ist erreicht.
Tech-Milliardär, Impfgegner, Migrations-Hardliner: Trump hat eine Reihe von Verbündeten, die sich wichtige Posten in der Regierung sichern könnten.
Ab heute blinkt die Ampel nur noch rot und grün.
Australien will mit einem neuen Gesetz die Nutzung sozialer Medien für Kinder und Jugendliche einschränken. Wie genau das funktionieren soll, steht noch nicht fest.
Der "Herbst der Entscheidungen" bringt nun den sofortigen Bruch der Koalition. Die FDP zieht nach dem Rauswurf ihres Chefs Lindner alle ihre Minister zurück.