Schlagzeilen
Christian Lindner trat am Mittwochabend im Deutschen Bundestag vor die Mikrofone und rechnete mit dem Kanzler ab. Lesen Sie hier seine Rede im Wortlaut.
Die Ampelkoalition ist Geschichte, die Koalitionspartner rechnen miteinander ab. Nach dem Bundeskanzler gibt auch der Wirtschaftsminister der FDP die Schuld am Bruch der Bundesregierung.
Armin Laschet fordert in der kürzesten "Maischberger"-Sendung aller Zeiten frühere Neuwahlen. Auch SPD-Politikerin Gesine Schwan hat ebenfalls Zweifel am Zeitplan.
Bundeskanzler Scholz und Noch-Finanzminister Lindner machen sich Vorwürfe, Wirtschaftsminister Habeck zeigt sich enttäuscht. Und wie reagieren die Oppositionsparteien? Stimmen zum Bruch der Ampelkoalition.
Dass eine Koalition zerbricht und eine Wahlperiode vorzeitig endet, kommt in Deutschland nur sehr selten vor.
Seine Niederlage vor vier Jahren gegen Biden hat Trump nie akzeptiert.
Kanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen, die Ampelkoalition ist am Ende. Wie geht es nun weiter, wann kommt es zu Neuwahlen?
Er wurde vom Bundeskanzler entlassen, nun hat sich FDP-Chef Christian Lindner zum Koalitions-Aus geäußert – und Olaf Scholz schwere Vorwürfe gemacht.
Wie geht es mit der US-Unterstützung für die Ukraine unter Trump weiter?
Erst entließ Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner, dann trat er vor die SPD-Fraktion. Dort gab es emotionale Reaktionen.
Das Verhalten Christian Lindners sei dem Land nicht mehr zuzumuten: Mit diesen Worten kündigte Bundeskanzler Scholz die Ampelkoalition auf. Er will dem Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Lesen Sie seine komplette Rede nach.
Bundeskanzler Olaf Scholz entlässt Finanzminister Christian Lindner und strebt Neuwahlen an. Die Reaktionen auf das Ende der Ampel.