Schlagzeilen
Kanzler Scholz will sich bis Januar Zeit lassen, Oppositionsführer Merz setzt nun auf Eile: Er will in einem direkten Gespräch einen Fahrplan für eine rasche Vertrauensfrage: »Die Ampel ist seit gestern Abend Geschichte.«
Kanzler Scholz will sich bis Januar Zeit lassen, Oppositionsführer Merz setzt nun auf Eile: Er will in einem direkten Gespräch einen Fahrplan für eine rasche Vertrauensfrage: »Die Ampel ist seit gestern Abend Geschichte.«
Weiteres Ampelbeben: FDP-Verkehrsminister Volker Wissing bleibt Teil der Regierung. Er tritt aus der FDP aus.
Christian Lindner geht, Jörg Kukies kommt: Der bisherige Staatssekretär im Kanzleramt soll neuer Finanzminister werden. Er gilt als Vertrauter von Olaf Scholz.
Christian Lindner geht, Jörg Kukies kommt: Der bisherige Staatssekretär im Kanzleramt soll neuer Finanzminister werden. Er gilt als Vertrauter von Olaf Scholz.
Die Ampel-Koalition ist am Ende.
Er schickte ihn aus dem Kabinett wie einen ungezogenen Schüler, nannte ihn »kleinkariert«, »verantwortungslos« und egoistisch. Bundeskanzler Scholz trennt sich im Streit von Finanzminister Lindner. Die Vorwürfe im Überblick.
Das Ampel-Aus bedeutet auch einen Bruch innerhalb der FDP. Anders als Christian Lindner und die anderen bisherigen Regierungsmitglieder der Liberalen will Verkehrsminister Volker Wissing im Kabinett bleiben. Seine Partei verlässt er.
Die FDP hat die Regierung verlassen, auch Finanzminister Chrstian Lindner. Nun steht offenbar dessen Nachfolger fest.
Die Ampelkoalition ist Geschichte, Kanzler Olaf Scholz hat Neuwahlen angekündigt. Wie verhält sich die Opposition? Sehen Sie hier das Statement von CDU-Chef Friedrich Merz in voller Länge.
Die Ampelkoalition ist Geschichte, Kanzler Olaf Scholz hat Neuwahlen angekündigt. Wie verhält sich die Opposition? Sehen Sie hier das Statement von CDU-Chef Friedrich Merz live.
Nach dem Ausscheiden der FDP-Minister aus der Bundesregierung wird spekuliert, wer deren Posten übernimmt.