Schlagzeilen
Für Friedensgespräche in der Türkei hat Donald Trump keine Zeit. Dafür inszenierte sich der US-Präsident in den Golfstaaten als Dealmaker. Die Bilder seiner Nahostreise.
Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.
Einige Kleidungsstücke sind in Bundestag oder Landtagen nicht gern gesehen: Marcel Bauer musste wegen seiner Baskenmütze den Plenarsaal verlassen. Er ist nicht der Erste, der gegen Regeln verstößt. Sechs prominente Fälle.
Unter Lars Fruergaard Jorgensen wurde Novo Nordisk zum Vorreiter bei Abnehmmitteln. Doch angesichts wachsender Konkurrenz und eines sinkenden Börsenkurses soll Jorgensen nun Platz für einen Nachfolger machen.
Die EU hatte große Hoffnungen in die russisch-ukrainischen Verhandlungen in der Türkei gesetzt. Der Kurs von Kremlchef Putin sorgte allerdings für Ernüchterung. Brüssel will Konsequenzen - und kündigt neue Sanktionen gegen Russland an.
Hilfsorganisationen und offenbar auch israelische Soldaten warnen vor den Folgen der Gaza-Blockade. US-Präsident Trump bestätigt nun die Not der Menschen – und erneuert seine Geschäftsideen für das Gebiet.
Für die Urlaubssaison wird Swiss weniger Flugreisen anbieten. Grund: Das Unternehmen hat zu wenig Personal. Zur kurzfristigen Entlastung verschieben ältere Piloten ihren Ruhestand, und Teilzeitkräfte stocken auf.
Erstmals seit drei Jahren haben sich Vertreter der Ukraine und Russlands von Angesicht zu Angesicht getroffen. Die Verhandlungen dauerten anderthalb Stunden - über Ergebnisse ist offiziell noch nichts bekannt.
In einem Imbiss in Bremen bricht ein Feuer aus. Mehrere Menschen geraten dabei in Gefahr. Was über den Einsatz bisher bekannt ist.
Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien versetzt Investoren in Aufregung. Sie versprechen sich gute Geschäfte. Experten fürchten jedoch, es werde dauern, bis ein solcher Schritt das Leben der Syrer merklich verbessert.
Christian Lindner räumt den Chefposten bei den Liberalen und verspricht einen neuen Anfang »für diese großartige Freie Demokratische Partei«. Zugleich nutzt er seine Abschiedsrede, um eine offene Rechnung zu begleichen.
Frauen unter 22 lassen sich seltener die Pille verschreiben. Das geht aus einer Studie der Techniker Krankenkasse hervor. Sie hat Daten ihrer Versicherten ab 13 Jahren ausgewertet.