Gesundheit

Die Serie an Bombendrohungen reißt nicht ab. In Berlin war unter anderem der Hauptbahnhof betroffen, bundesweit auch mehrere Schulen. Unklar ist, ob die Taten zusammenhängen oder ob »Trittbrettfahrer« am Werke sind.

Wenige Stunden vor Bayerns Champions-League-Gruppenspiel im Istanbuler Rams Park sind etwa hundert Fans in einem Kneipenviertel aufeinander losgegangen. Videos zeigen, wie Stühle und Flaschen fliegen.

Nach der Kollision zweier Frachter sollen nun Spezialkräfte bei der Suche nach den Vermissten helfen. Es gebe »eine Chance«, dass die vier Seeleute im Wrack eingeschlossen seien. Viel Zeit bleibt den Rettern jedoch nicht.

Eine neue Untersuchung aus den USA zeigt: Im Mittel sind Kinder mit einer Omikron-Infektion nur wenige Tage infektiös. Infektiologin Jana Schroeder mahnt trotzdem zur Vorsicht.

Vor über drei Jahrzehnten wurde Claudia Otto im Gasthof ihrer Eltern getötet. Neue Beweise belasteten einen verurteilten Doppelmörder. Doch vor Gericht stellte sich nun heraus: Sie reichen nicht für eine Verurteilung.

Die Schulen hätten bei der Bekämpfung des Antisemitismus nichts versäumt, sagen die Kultusministerien. Eine Gedenkstättenleiterin sieht das Problem bei den Lehrkräften – und fordert genau wie Verbände mehr Fortbildungen.

Zwei Frauen sind im Zoff um eine Parklücke leicht verletzt worden. Eine riss der anderen etliche Haare aus – und kassierte dafür mehrere Schläge ins Gesicht. Ursprung für den Streit war ein Reservierungsversuch.

Landkreis Harburg: Geflüchtete suchen Unterkunft und stehen plötzlich bei Anwohnerin vor der Haustür
Eine fehlerhafte Wegbeschreibung der Migrationsbehörde führte 13 Männer statt zu ihrer Unterkunft zum Haus einer jungen Frau. Schreck und Verwirrung auf beiden Seiten. Was war da los?

Warm, trocken, sauber und satt: Mehr als eine Million Kinder in Großbritannien leben offenbar in so großer Not, dass diese Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Die Zahl hat sich seit 2017 fast verdreifacht.

In der Nähe von Helgoland sind am frühen Morgen zwei Frachtschiffe kollidiert. Retter suchen nach Überlebenden. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.

Die Brände könnten so vernichtend werden wie im »Schwarzen Sommer« vor drei Jahren: In Queensland sind die ersten Buschfeuer der Saison ausgebrochen. Die Behörden riefen betroffene Bewohner auf, umgehend zu fliehen.

Nötigung, Widerstand gegen Polizisten, Sachbeschädigung: In diesem Jahr mussten sich Klimademonstranten bereits mehrere tausendmal vor der deutschen Justiz verantworten. Die mit Abstand meisten Verfahren gab es in Berlin.