Schlagzeilen
Bundeskanzler Merz wird seine erste Regierungserklärung abgeben und über seine Vorhaben sprechen. Innenminister Dobrindt verteidigt Zurückweisungen an Grenzen, es werde nationales Recht angewendet.
Zugriffe in Konstanz, Köln und in der Schweiz: Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Ukrainer festgenommen. Sie sollen Anschläge im Auftrag Moskaus geplant haben.
Die Inflationsrate ist hierzulande zuletzt dank billigerer Energie weiter gesunken. Allerdings stiegen die Dienstleistungspreise, vor allem Pauschalreisen und Flugtickets verteuerten sich wegen später Osterfeiertage.
Aus Sicht der SPD-Spitze hätte Rolf Mützenich den Auswärtigen Ausschuss leiten sollen. Das kommt nun anders, meldet der »Stern«. Der Grund: eine Niederlage der Sozialdemokraten bei Verhandlungen mit der Union.
Reist Putin zu Verhandlungen mit Selenskyj nach Istanbul? Ob der Kremlchef dazu bereit ist, ist derzeit unklar. Brasiliens Präsident Lula will ihn jedoch davon überzeugen und legt dafür einen Zwischenstopp in Moskau ein.
Lange hielt sich Hollywood mit Kritik am US-Präsidenten zurück. Nach Trumps Ankündigung, Zölle auf ausländische Filme zu verhängen, ändert sich das: Hollywood-Star De Niro bezeichnete den Republikaner als "Banausen".
Weil es nach Ansicht der Bundesregierung zu wenige Fortschritte in der EU-Migrationspolitik gibt, verschärfte sie die Grenzkontrollen. Neue Zahlen der EU-Grenzschutzagentur Frontex zeigen aber: Die Zahl der irregulären Grenzübertritte geht zurück.
Die Preise in Deutschland steigen nicht mehr so stark. Das lässt sich rechnerisch belegen – nur leider merkt man im Alltag davon wenig. Und dann ist da noch die Kerninflationsrate.
Die Preise in Deutschland steigen nicht mehr so stark. Das lässt sich rechnerisch belegen – nur leider merkt man im Alltag davon wenig. Und dann ist da noch die Kerninflationsrate.
Russen im wehrfähigen Alter haben nur geringe Chancen auf einen Schutzstatus in Deutschland. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellten sie etwa 6.300 Asylanträge - 350 wurden als Schutzsuchende anerkannt.
Alte Schiffe sollen in Zukunft in Deutschland abgewrackt und recycelt werden. Bisher fehlten hierzulande die Möglichkeiten. In Ostfriesland hat eine Werft nun eine Genehmigung bekommen.
Die Zahnzusatzversicherung zählt zu den beliebtesten privaten Gesundheitsabsicherungen in Deutschland. Wie sinnvoll ist sie - und worauf sollte man achten? Von Antonia Mannweiler.