Gesundheit

Nur 50 Teilnehmer waren zu der Palästina-Demonstration am Sonntag in Berlin angemeldet, Hinweise auf mehr gab es laut Polizei nicht. Die Veranstaltung zog jedoch schnell mehr als tausend Personen an – und wurde aufgelöst.

Ein E-Mobil mit Solarpanel, das Waren auf der letzten Meile transportiert und außerdem im Stand Haushalte mit Strom versorgt: Ein deutsch-tunesisches Start-up träumt von einem Alleskönner. Kann das gelingen?

Eine Elfjährige und eine 68-Jährige sind tot, zwei weitere Personen schwer verletzt. Sie alle gehören einer Familie an. Noch ist unklar, was geschehen ist – die Polizei ermittelt.

Ein Skulpturenkopf ist am Kölner Dom zurück an seinem ursprünglichen Platz. Nach dem Krieg hatte ihn ein US-Soldat aus dem Trümmerfeld aufgelesen und mit nach Amerika genommen. Er traf zum perfekten Zeitpunkt ein.

Warburg-Banker Christian Olearius ist eines der Gesichter des milliardenschweren Steuerraubzugs. Vor Gericht feuerte er nun Breitseiten gegen alles und jeden – eine inhaltsarme, aber unterhaltsame Darbietung.

Warburg-Banker Christian Olearius ist eines der Gesichter des milliardenschweren Steuerraubzugs. Vor Gericht feuerte er nun Breitseiten gegen alles und jeden – eine inhaltsarme, aber unterhaltsame Darbietung.

Bei jedem Vierten liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als 20 Jahre zurück. Jedes Jahr sterben deshalb unnötigerweise Tausende von Menschen.

»69 Geiselnahmen, 14 Entführungen, acht Bedrohungen, drei Verletzte und ein tätlicher Angriff«: In diesem Jahr gab es nach Daten des Internationalen Schifffahrtsbüros mehr Gewalt auf den Weltmeeren als üblich.

Baden-württembergische Strafverfolger haben einen 55-Jährigen angeklagt. Er soll zwei Vorgesetzte in einer Produktionshalle erschossen haben – und muss sich voraussichtlich bald vor Gericht verantworten.

Der Hamburger Bankier Christian Olearius hat im Cum-ex-Prozess gegen ihn seine Unschuld beteuert. Die Anklage legt ihm 14 Fälle besonders schwerer Steuerhinterziehung zur Last – mit knapp 280 Millionen Euro Schaden.

Ein 28-jähriger Deutscher hat einen Syrer von der Steinernen Brücke in Regensburg gestoßen. Der Verdächtige hatte offenbar psychische Probleme – 2022 war er zudem mit rechtsextremen Symbolen aufgefallen.

50 Teilnehmer waren zu einer Palästina-Demonstration in Berlin angemeldet – doch der Protest zog rasch mehr als tausend Menschen an und eskalierte. Die Polizei wirkte davon überrumpelt.