Ausland

Vier Stunden pro Tag sollen die Menschen in Gaza Zeit haben, sich in Sicherheit zu bringen: Nach Angaben der USA hat die israelische Regierung Feuerpausen zugesagt. Washington spricht von einem »Schritt in die richtige Richtung«.

Die Zerstörung wäre »fast unvorstellbar«: Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton hat vor einer erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten gewarnt. Dabei scheute sie vor einem historischen Vergleich nicht zurück.

Großeinsatz der Polizei in Offenburg: Am Donnerstagmittag rückten die Beamten an der Waldbach-Schule in der Nordstadt an. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Mittlerweile konnten die Schüler die Klassenräume verlassen.

Schuss ins Gesicht: Alejo Vidal-Quadras, Mitgründer der rechstradikalen Partei Vox, wurde schwer verletzt. Laut einem Medienbericht sollen die mutmaßlichen Täter auf einem Motorrad geflohen sein.

Der spanische Politiker und Mitbegründer der rechtspopulistischen Vox, Alejo Vidal-Quadras, ist Medienberichten zufolge in Madrid auf offener Straße niedergeschossen worden.

Der palästinensische Autor und Politiker Atef Abu Saif wuchs im Gazastreifen auf. Seit Kriegsbeginn birgt er dort Verwandte aus den Trümmern, nur wenige lebend. Jetzt wurde er selbst verletzt. Für den SPIEGEL schreibt er aus seiner Heimat.

Indien und Pakistan sind politisch verfeindet – und beanspruchen beide die Himalaja-Region Kaschmir für sich. Nun meldet Indien einen »unprovozierten« Angriff.

Großeinsatz der Polizei in Offenburg: Am Donnerstagmittag rückten die Beamten an der Waldbach-Schule in der Nordstadt an. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Die Schüler bleiben zu ihrer Sicherheit aktuell in den Klassenräumen.

Der Deal ist heikel – und stand lange auf der Kippe: Nun hat sich der katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont entschlossen, Pedro Sánchez zum spanischen Ministerpräsidenten wählen. Die Opposition tobt.

Frankreichs Präsident lädt zu einer internationalen Geberkonferenz für den Gazastreifen. Gemeinsam mit den Partnern will er die humanitäre Lage verbessern – und eine Führungsrolle in Europa übernehmen.

Frankreichs Präsident lädt zu einer internationalen Geberkonferenz für den Gazastreifen. Gemeinsam mit den Partnern will er die humanitäre Lage verbessern – und eine Führungsrolle in Europa übernehmen.

Über die israelische Bodenoffensive sind nur wenige Details bekannt. Videojournalisten konnten die Streitkräfte jetzt bis nach Gaza-Stadt begleiten. Das Militär verbreitet dabei eine eindeutige Botschaft.