Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Späte Osterferien dämpfen Deutschland-Tourismus

Nach einem sehr guten Jahresbeginn 2024 ist die deutsche Tourismusbranche verhalten ins neue Jahr gestartet. Ein Grund ist das späte Osterfest. Markant ist der Rückgang bei den Übernachtungen auf Campingplätzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Afghanin verklagt Auswärtiges Amt wegen Aufnahmezusage

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat eine afghanische Familie Klage gegen Deutschland eingereicht. Sie haben eine Aufnahmezusage und wollen erreichen, dass das Auswärtige Amt ihnen Visa erteilt. Von C. Kornmeier, P. Eckstein, G. Halasz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Großbritannien: Neue Visa-Regeln treffen auch Deutsche

Das Leben in Großbritannien sei ein Privileg, das man sich verdienen müsse: Mit diesen Worten will der britische Premier Keir Starmer eine Einwanderungsreform ankündigen. Die neuen Visaregeln treffen auch Deutsche.

Quelle: Stern
News

Verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich auflösen

Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich laut Medienberichten auflösen. Damit soll auch der seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Kampf gegen den türkischen Staat enden. Die Regierungspartei AKP reagierte vorsichtig optimistisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arbeitsministerin Bärbel Bas will neue SPD-Chefin werden

Die neue Bundesarbeitsministerin Bas will auch SPD-Chefin werden. Das hat sie nach ARD-Informationen am Morgen im Parteipräsidium angekündigt. Die Sozialdemokraten wollen ihre neuen Vorsitzenden bei einem Parteitag im Juni wählen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Jens Spahn gegen Zusammenarbeit mit der Linken

Unionsfraktionschef Jens Spahn sieht auch nach einer gemeinsamen Abstimmung weiterhin keine Basis zur Zusammenarbeit mit der Linken. Am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU habe sich nichts geändert.

Quelle: Stern
News

USA und China setzen einen Teil ihrer gegenseitigen Zölle aus

Entspannung im Handelsstreit der größten Volkswirtschaften der Welt: Die USA und China wollen einen Teil ihrer gegenseitig verhängten Zölle für zunächst 90 Tage aussetzen. Die Börsen reagieren erleichtert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA und China senken gegenseitige Zölle

Die USA und China haben sich geeinigt: Im Handelsstreit senken sie die gegeneinander verhängten Zölle. Sie sollen vorerst bei 115 Prozent liegen, wie beide Seiten bekannt gaben.

Quelle: Stern