Gesundheit
Die Staatsmedien zeigen Anwohner, die aus ihren Häusern fliehen: Bei einem heftigen Erdbeben sind in China mehr als 100 Menschen um Leben gekommen. Der Hilfseinsatz läuft an – bei eisigen Temperaturen.
Der Nachthimmel leuchtet glühend, Lava-Fontänen sind zu sehen: Nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik ist ein Vulkan ausgebrochen. Der Präsident wandte sich an die Bevölkerung.
Ihre Worte wurden undeutlich, ihre Stimme stockte: Gundula Gause musste am Montagabend wegen eines Schwächeanfalls beim »heute journal« aussteigen. Co-Moderatorin Dunja Hayali gab am Ende vorsichtig Entwarnung.
Jonathan Majors wurde eine schillernde Karriere im Marvel-Universum prophezeit. Dann stand der Schauspieler wegen mutmaßlicher Körperverletzung und häuslicher Gewalt vor Gericht. Eine Jury hat ihn nun teilweise schuldig gesprochen.
Amsterdam will das Image der Feiermetropole loswerden. Eine Maßnahme: Das Rotlicht-Geschäft soll aus der Innenstadt verschwinden. Doch die Sexarbeiterinnen wollen bleiben, Tausende solidarisieren sich.
Im beschaulichen Dassow steht auf 15.000 Quadratmetern die wohl größte Star-Wars-Fanausstellung der Welt. Geschaffen hat sie der Wirtschaftsanwalt Marc Langrock, der inzwischen seine ganze Familie infiziert hat.
Auf Instagram wandte sich Reinhold Messner mit Worten an seine Fans, die wie ein Abschiedsbrief klangen. Nach besorgten Kommentaren stellt der Bergsteiger klar: »Mir geht es bestens.«
Besucher hatten sich beschwert – die Leitung des Pariser Wachsfigurenkabinetts reagierte prompt: Das Abbild des umstrittenen Darstellers Gérard Depardieu wurde abgebaut.
Die berühmte Strada della Forra rund um den Gardasee war schon Kulisse im James-Bond-Film. Jetzt musste sie gesperrt werden: Einsturzgefahr.
Weil sie sich von ihm getrennt hatte, ermordete ein Mann seine Ehefrau auf dem Parkplatz eines Baumarktes. Im Prozess sprach der Richter von einem »unerträglichen Kontrollverhalten« und »grenzenloser Wut«.
Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt ist es zu einem mutmaßlichen Übergriff auf ein Mädchen gekommen. Ein Mann beleidigte die 14-Jährige, die einen Gesichtsschleier trug, und schlug zu. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Den Staat um 1,3 Millionen Euro geprellt: Weil sie 60 Tonnen Tabak herstellten und unversteuert verkauften, sind vier Männer vom Düsseldorfer Landgericht zu langen Freiheitsstrafen verurteilt worden.