Gesundheit
Nach der Veröffentlichung eines Dokumentarfilms steht der französische Schauspieler Gérard Depardieu erneut massiv in der Kritik – und zieht nun Konsequenzen. Seine Familie spricht derweil von »beispielloser Verschwörung«.
Nach der Veröffentlichung eines Dokumentarfilms steht der französische Schauspieler Gérard Depardieu erneut massiv in der Kritik – und zieht nun Konsequenzen. Seine Familie spricht derweil von »beispielloser Verschwörung«.
Was tun gegen den Einfluss von AfD und rechter Jugendkultur? Eine Thüringer Initiative trainiert mit Grundschülern Vielfalt und Respekt – in der Turnhalle.
Die Historikerin Regina Mühlhäuser forscht und publiziert seit Jahren zu sexueller Gewalt in bewaffneten Konflikten. Hier spricht sie darüber, welche Ziele die Hamas mit ihrer Grausamkeit verfolgt.
Die Pariser Kathedrale Notre-Dame hat eines ihrer Symbole zurückbekommen – den goldenen Hahn auf der Turmspitze. Der Pariser Erzbischof segnete die Figur, bevor sie in 96 Meter Höhe ihren Platz fand.
Sie wollten die Stadtmauer reparieren, dann stürzten Teile davon ein: In der tunesischen Stadt Kairouan sind drei Handwerker gestorben. Das Unglück könnte auf starke Regenfälle zurückzuführen sein.
Sie wollten die Stadtmauer reparieren, dann stürzten Teile davon ein: In der tunesischen Stadt Kairouan sind drei Handwerker gestorben. Das Unglück könnte auf starke Regenfälle zurückzuführen sein.
In einer Mannheimer Straßenbahn haben vier Männer Fahrkartenprüfer angegriffen und verletzt. Die Polizei nahm die Tatverdächtigen fest und sucht nun nach Zeugen.
Vor sechs Jahren fuhr der Brite Alex Batty mit seiner Mutter und seinem Großvater nach Spanien in den Urlaub und galt fortan als verschwunden. Nun ist er auf dem Weg zurück zu seiner Großmutter.
Seit ihrer Pubertät litt sie unter Schmerzen, konnte kaum laufen, verzweifelte mehr und mehr – bis zur Diagnose: Lipödem. Heilbar ist die Krankheit nicht, aber es gibt Hilfe. Der SPIEGEL hat Nicole Türk ein Jahr lang begleitet.
Auf einer Feier in München klagten mehrere Menschen über Vergiftungserscheinungen und Bewusstseinseintrübungen. Fünf von ihnen kamen ins Krankenhaus, eine Person sogar in den Schockraum.
Auf einer Feier in München klagten mehrere Menschen über Vergiftungserscheinungen und Bewusstseinseintrübungen. Fünf von ihnen kamen ins Krankenhaus, eine Person sogar in den Schockraum.