Gesundheit

Viele Arztpraxen bleiben am Montag geschlossen – aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von Minister Karl Lauterbach. Dieser wird nun bei X deutlich.

Er galt als Kritiker des syrischen Regimes, dennoch lebte er bis zuletzt in seiner Heimat – und wurde zweimal für den National Book Award nominiert. Nun ist der Rowohlt-Autor Khaled Khalifa im Alter von 59 Jahren gestorben.

Eine Frau und ihr Kind werden lebensgefährlich verletzt, als sie ein Auto auf dem Bürgersteig anfährt. Offenbar könnte es sich um eine Beziehungstat handeln.

Am Hamburger Hauptbahnhof ist die Zahl der Straftaten zuletzt deutlich gestiegen. Der rot-grüne Senat reagiert nun mit einem Waffenverbot. Und es sind weitere Maßnahmen geplant.

Immer mehr Menschen reisen illegal nach Bayern ein. Das heizt den Wahlkampf an, die Forderung nach einer Obergrenze ist zurück. Wie aber kämpft die Grenzpolizei gegen Schleuser? Unterwegs mit Schleierfahndern.

Zwei 15-Jährige wollten im Berliner Vorort Neuenhagen zwei Fahrkartenautomaten in die Luft jagen. Die Ladung explodierte zu früh, beide mussten ins Krankenhaus. Nur die Geldkassetten blieben unbeschädigt.

In Witten hat eine Frau zwei Betrüger überführt, die sich als Polizisten ausgegeben hatten. Echte Beamte nahmen den Mann und seine mutmaßliche Komplizin daraufhin fest.

Ein Jäger entdeckte seinen Rucksack: Bei Füssen an der Grenze zu Österreich ist die Leiche eines Mannes gefunden worden. Bei einem Unfall weiter östlich kam ein Alpinist mit dem Leben davon.

Seit über einer Woche fehlt von der 15-jährigen Lina jede Spur. Offenbar haben Ermittler einen Verdacht: Sie durchsuchten ein Haus in der Nähe des Wohnorts der Vermissten.

Ein 67-Jähriger ist im niedersächsischen Stolzenau in einem Getreidesilo verschüttet worden – und konnte nur noch tot geborgen werden. Ermittler gehen von einem Betriebsunfall aus.

Mit elf Kilometern pro Stunde zu viel fuhren sie durchs Dorf: Ein Hund und sein Besitzer sind in der Slowakei zu zweifelhaftem Ruhm gelangt. Die Ausrede des Mannes konnte die Polizei nicht überzeugen.

Das Feuer brach gegen sechs Uhr aus: Mehrere Menschen sind beim Besuch einer Diskothek in Murcia ums Leben gekommen. Möglicherweise gebe es noch Vermisste.