Gesundheit
In mehreren Städten haben Aktivisten der Letzten Generation erneut orange Farbe verteilt – dieses Mal auf öffentlich aufgestellten Christbäumen. Ihre Forderung: Auch an Weihnachten dürfe der Klimawandel nicht vergessen werden.
2013 kamen bei Verkehrsunfällen in Europa anteilig noch rund vier Prozent Fahrradfahrer ums Leben. Inzwischen ist der Anteil der Radler auf rund neun Prozent gestiegen. Die WHO fordert Schutzmaßnahmen.
Journalistin Franca Lehfeldt hat sich als Beraterin selbstständig gemacht. Ihre erste Kundin ist die siebenfache Olympiasiegerin und Dressurreiterin Isabell Werth.
Durch mehrere Messerstiche ist eine Frau in Dortmund getötet worden. Ihr 35-jähriger Sohn gestand die Tat und ließ sich widerstandslos festnehmen.
Durch mehrere Messerstiche ist eine Frau in Dortmund getötet worden. Ihr 35-jähriger Sohn gestand die Tat und ließ sich widerstandslos festnehmen.
Ein getrennt lebender Vater zahlt keinen Unterhalt für seine Zwillinge – weil er die Mutter mit 36 Prozent der Betreuung entlaste. Das Bundesverwaltungsgericht will das so nicht stehen lassen.
Am Ende ein Novum: Papst Franziskus will nicht wie seine Vorgänger in den Grotten unter dem Petersdom beerdigt werden. Besser mitten in Rom, der Jungfrau Maria zuliebe.
Geheime Ermittlungsakten erhärten den Verdacht, dass der angebliche Gletschertod des Tengelmann-Erben Karl-Erivan Haub im April 2018 nur inszeniert gewesen ist. Im Mittelpunkt stehen dubiose Geschäfte in Russland. Nun hat ein Zeuge brisante Aussagen dazu gemacht.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
Mindestens zehn, gern auch 14 Stunden: Nur wenn US-Schauspielerin Dakota Johnson ausgiebig ruht, kann sie funktionieren. Wie gut, dass sie Schlafen liebt – ebenso wie eine andere häusliche Beschäftigung.
Mal schnell zur Apotheke, um Medikamente zu holen? Das ist derzeit in vielen Städten nicht möglich. Betriebe klagen über heftige Lieferengpässe. Besonders Krebspatienten schimpfen über fehlende Präparate. FOCUS online sagt, wie Sie sich jetzt schützen.
In einem mehrstöckigen Wohnhaus in Hessen ist es zu einem verheerenden Brand gekommen. Zwei Menschen starben, drei weitere wurden schwer verletzt.
Der Hausarzt Florian Steiner erklärt, bei welchen Warnzeichen man bei einem langwierigen Infekt einen Arzt aufsuchen sollte. Und warum so viele chronisch erschöpfte Patienten in seine Praxis kommen.