Schlagzeilen
In Israel hat ein Lkw-Fahrer Dutzende Personen an einer Bushaltestelle mit seinem Fahrzeug verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum eigentlich nicht vorgesehen.
Einmal mehr zeigt sich, dass Gewalttaten Herrschern Respekt verschaffen – und einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Außerdem: Sind Maschinen die besseren Ärzte? Das ist die Lage am Sonntag.
Ajatollah Ali Chamenei hat in allen strategischen Belangen im Iran das letzte Wort.
Jens Spahn sorgt mit seiner Rede bei Deutschlandtag der Jungen Union für Aufsehen. Ein Bürgergeld-Satz erhitzt im Internet die Gemüter. Auch das der Grünen-Bundesvorsitzenden Ricarda Lang.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
In der CDU ist klar: Mit der Linken wird nicht regiert. Doch Ex-Generalsekretär Czaja sieht in dieser Haltung nun aber ein Problem.
Japan ist die viertgrößte Volkswirtschaft und der größte Unterstützer der Ukraine außerhalb der Nato. Nach einem Korruptionsskandal der Regierung und inmitten einer Währungskrise erlebt das Land nun vorgezogene Neuwahlen. Droht ein Machtwechsel?
Trump hat Migration im Wahlkampf zu seinem Hauptthema gemacht.
Wenn die Ampel-Koalition nicht platzt, ist am 28.
Die ukrainische Armee sieht sich nicht nur im Gebiet Donezk starkem Druck der Russen ausgesetzt.
Nach Israels Vergeltungsschlag gegen den Iran geht die Armee weiter im Gazastreifen und im Libanon vor.
Als Elon Musk in die USA kam, wollte er studieren. Doch dann begann er seine Techkarriere. Jetzt gibt es Zweifel, ob ihm das erlaubt war.