Ausland

Die Ukraine zeigt sich offen für Verhandlungen mit Russland. Doch Moskau intensiviert derzeit offenbar die Attacken auf das Nachbarland. Nun meldet Kyjiws Luftverteidigung erneut eine Rekordzahl an russischen Drohnen.

Ein Gericht verurteilte Sebastian Kurz im vergangenen Jahr wegen Falschaussage im Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre zu einer Bewährungsstrafe. In höherer Instanz wurde Österreichs Ex-Kanzler nun freigesprochen.

Bei den bisher schwersten russischen Drohnenangriffen auf die Ukraine sind mehrere Menschen getötet worden, darunter auch Kinder. Sogar Donald Trump kritisiert danach den Kremlherrscher.

In Venezuela geht die Partei von Machthaber Maduro als Sieger aus der Parlamentswahl. Mehr als die Hälfte der Stimmberechtigten verzichtete jedoch auf den Urnengang. Die Opposition boykottierte die Abstimmung.

Vor der griechischen Inseln Kreta sind in den vergangenen Tagen mehrfach Geflüchtete in Seenot geraten. Die Küstenwache konnte Hunderte Menschen sicher an Land bringen. Gegen einen mutmaßlichen Schleuser wurde Anklage erhoben.

Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.

Israel attackiert den Gazastreifen weiter, zuletzt wurde offenbar eine Schule beschossen. Mehrere Vertreter der SPD verlangen jetzt: keine Waffen aus Deutschland mehr an die Regierung Netanyahu.

Hunderte Drohnen, mehr als ein Dutzend Tote: Russlands jüngste Attacke auf die Ukraine wird international verurteilt. Sogar Donald Trump findet ungewohnt barsche Worte über den Kremlherrscher.

Hunderte Drohnen, mehr als ein Dutzend Tote: Russlands jüngste Attacke auf die Ukraine wird international verurteilt. Sogar Donald Trump findet ungewohnt barsche Worte über den Kremlherrscher.

Der regimekritische Regisseur Jafar Panahi gewinnt den Hauptpreis von Cannes und Frankreichs Außenminister Barrot gratuliert auf X. Weil er dabei auch die iranische Regierung kritisiert, zürnen die Behörden.

Wir entwickeln eine Technik, die dem menschlichen Gehirn bald weit überlegen sein könnte. Warum sollte sie zögern, uns als unterlegene Spezies einfach auszulöschen?

Beide Kandidaten für Polens Präsidentenamt haben kurz vor der Wahl ihre Anhängerschaft in Warschau versammelt. Umfragen sehen sie gleichauf. Rechtsextreme könnten die Wahl entscheiden.